kicker

E-Mail-Skandal bei ManCity: Klub-Chef tritt zurück

England: Cook zieht Konsequenzen

E-Mail-Skandal bei ManCity: Klub-Chef tritt zurück

Aus bei Manchester City: Garry Cook.

Aus bei Manchester City: Garry Cook. picture alliance

Jetzt musste Cook zugeben, dass er ein "falsches Urteil" getroffen habe. ManCity erklärte, man könne bestätigen, "dass es einen Grund für die Anschuldigungen von Dr. Onuoha gibt". Dr. Anthonia Onuoha, Mutter und Beraterin von City-Verteidiger Nedum Onuoha, hatte an Cook sowie Fußball-Chef Brian Marwood eine E-Mail geschrieben, in der sie den Klub-Verantwortlichen mitteilte, trotz ihrer Krebserkrankung ihren Sohn weiterhin vertreten zu können. Zum Skandal mutierte Cooks Antwortschreiben: Der Geschäftsführer ließ, offenbar im Glauben, die E-Mail lande in Marwoods Posteingang, höhnisch über Anthonia Onuoha aus - die die Nachricht stattdessen erhielt.

Nachdem ein Boulevardblatt die Affäre öffentlich gemacht hatte, ging ManCity der Sache nach und konnte offenbar keine Anhaltspunkte für Cooks Erklärung, er sei Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, finden. "Der Aufsichtsratschef hat sich an Dr. Onuoha gewandt, um sich für das entstandene Leid zu entschuldigen", hieß es in einem Statement vom Freitag.

Spielersteckbrief Onuoha
Onuoha

Onuoha Nedum

Manchester City - Vereinsdaten
Manchester City

Gründungsdatum

01.01.1880

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos

Cook, seit 2008 bei den "Citizens", bot seinen Rücktritt an, der Klub nahm ihn an. Der bisherige Direktor John MacBeath wird nun den vakanten Posten vorerst bekleiden.