2. Bundesliga

Dynamo Dresden leiht Marco Terrazzino und Patrick Schmidt aus

Stürmer sollen schwache Offensive beleben

Dynamo leiht Freiburgs Terrazzino und Heidenheims Schmidt aus

Neues Offensiv-Duo für Dresden: Marco Terrazzino und Patrick Schmidt.

Neues Offensiv-Duo für Dresden: Marco Terrazzino und Patrick Schmidt. imago images

Mit 17 Toren stellt die SG Dynamo die schwächste Offensive in der 2. Bundesliga - ein Grund, warum die Dresdner in akuter Abstiegsgefahr schweben. Abhilfe soll nun unter anderem die Ausleihen von Terrazzino und Schmidt schaffen. Letztgenannter bringe "jede Menge Leidenschaft und Wucht mit, was unser Angriffsspiel im Kampf um den Klassenerhalt insgesamt flexibler und gefährlicher machen soll. Er hat einen guten Abschluss vor dem gegnerischen Tor und soll uns mit seiner Art, Fußball zu spielen, auf dem Platz bei unserer Mission Klassenerhalt helfen", erklärt Dresdens Sportgeschäftsführer Ralf Minge den Transfer auf der Klubwebsite. Die SGD sicherte sich für Schmidt, der die Rückennummer 9 erhält, eine Kaufoption.

"Geile Fans, geile Stimmung, geiles Stadion"

Schmidt kam in der laufenden Saison viermal für den 1. FC Heidenheim zum Einsatz, nun verlässt er den Tabellenvierten und sucht in Dresden nach einer neuen Herausforderung. "Für mich ist das hier eine großartige Chance, die ich unbedingt nutzen möchte. Ich bin hierhergekommen, weil ich absolut davon überzeugt bin, dass uns die Aufholjagd gelingen wird", sagt der 26-Jährige, der sein neues Umfeld wie folgt beschreibt: "Geile Fans, geile Stimmung, geiles Stadion - einfach ein geiler Verein."

Spielersteckbrief Pat. Schmidt
Pat. Schmidt

Schmidt Patrick

Spielersteckbrief Terrazzino
Terrazzino

Terrazzino Marco

Der gebürtige Saarländer wurde beim 1. FC Saarbrücken und beim VfB Stuttgart ausgebildet. Nach einem kurzen Intermezzo bei Schalke 04 kehrte er 2013 zum FCS zurück und trug das Trikot des Bundesliga-Gründungsmitglieds mit einer zweijährigen Unterbrechung in Homburg (2014 bis 2016) bis zur Saison 2017/18, in der ihm in 30 Ligapartien 19 Tore gelangen. Spätestens damit hatte sich der 1,85 Meter große Angreifer für höhere Aufgaben beworben und wurde vom 1. FC Heidenheim verpflichtet (saisonübergreifend 24 Zweitliga-Spiele, ein Tor).

Sanwald: "Leihgeschäft ist eine sinnvolle Lösung"

In Heidenheim hatten die Verantwortlichen bereits den einen oder anderen Abgang eines Akteurs aus der zweiten Reihe nicht ausgeschlossen. "Bei uns konnte er zuletzt nicht die Spielzeit sammeln, die er sich selbst erhofft. Deshalb ist dieses Leihgeschäft für ihn und uns bis zum Saisonende eine sinnvolle Lösung", erklärt der FCH-Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald.

Minge erhofft sich Spielintelligenz: Auch Terrazzino kommt

Nach dem gleichen Modell verfuhr Dynamo auch bei Terrazzino. Die Verpflichtung des Offensivmanns wurde nur rund zweieinhalb Stunden nach der Leihe von Schmidt bekanntgegeben, beide Spieler absolvierten nach Vereinsangaben gemeinsam den Medizincheck am Freitag. Der Unterschied: In der Mitteilung zu Terrazzino wird keine Kaufoption erwähnt.

"Marco soll mit seiner Spielintelligenz in erster Linie unsere Offensive bereichern aber auch dabei mithelfen, dass wir insgesamt eine bessere Balance in unserem Spiel zwischen Offensive und Defensive finden", erhofft sich Minge von der Verpflichtung Terrazzinos, der in der laufenden Saison nach einer überstandenen Knieverletzung nur zu zwei Einsätzen in der Regionalliga-Mannschaft des SC Freiburg gekommen war und kein einziges Mal im Bundesliga-Kader der Breisgauer gestanden hatte.

Bei mir zuhause hängt die Zweitliga-Tabelle auch nicht falsch herum an der Wand.

Marco Terrazzino

"Bei mir zuhause hängt die Zweitliga-Tabelle auch nicht falsch herum an der Wand", gibt Terrazzino unumwunden an. "Ich weiß genau, worauf ich mich hier einlasse und bin bereit für diese Aufgabe." Der Offensivmann erhält bei den Sachsen die Rückennummer 10 und soll am Samstagmorgen ebenso wie Schmidt seine erste Trainingseinheit für die Dresdner absolvieren.

Der 28-Jährige bringt neben seiner Flexibilität im Offensivbereich mehrere die Erfahrung von insgesamt 73 Bundesligaspielen (vier Tore) für Freiburg und Hoffenheim sowie 96 Zweitligaprtien (13 Tore) für Bochum und Karlsruhe mit. 2009 gewann Terrazzino die Fritz-Walter-Medaille in Gold.

pau/mib

Alle Gewinner der Fritz-Walter-Medaille