Bundesliga

Dutt: Alles spricht für Leverkusen

Freiburg bereitet sich auf den Abschied des Trainers vor

Dutt: Alles spricht für Leverkusen

Ehrgeizig, zielstrebig - und gefragt: SC-Trainer Robin Dutt.

Ehrgeizig, zielstrebig - und gefragt: SC-Trainer Robin Dutt. Getty Images

"Bisher waren alle Spekulationen falsch", stellte Dutt auf der Pressekonferenz am Donnerstag klar: "Es ist ein Traum, wie ich in Freiburg arbeiten kann." Und: "Ich habe noch nie eine Ausstiegsklausel gehabt." Verträge seien grundsätzlich dazu da, "sie so einzuhalten, wie sie formuliert sind. Wenn Vertragsinhalte nicht erfüllt werden, dann nur, wenn beide Seiten das wohlwollend sehen." Gleichzeitig betonte Dutt aber auch Freiburgs Philosophie, von Ablösesummen zu leben - das spiele inzwischen auch für die Person des Trainers eine Rolle: "Egal, ob ich in fünf Jahren oder zehn Jahren gehe: Es wäre gut, wenn ich nicht zum Vertragsende gehe."

Dass ihr Trainer nach der Entwicklung mit Freiburg ein begehrter Kandidat ist, überraschte die wenigsten Dutt-Schützlinge. Zuletzt hatte Felix Bastians bestätigt , dass er seine vorzeitige Vertragsverlängerung auch von der Zukunft Robin Dutts abhängig macht. In der Branche ist seit Monaten bekannt, dass der Fußballlehrer aus dem Breisgau der Topkandidat auf die Nachfolge von Jupp Heynckes in Leverkusen ist. Und aus dem internen Zirkel des Werkklubs wird dies schon lange nicht mehr dementiert.

Trainersteckbrief Dutt
Dutt

Dutt Robin

SC Freiburg - Vereinsdaten
SC Freiburg

Gründungsdatum

30.05.1904

Vereinsfarben

Weiß-Rot

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos

Auch Dirk Dufner bestätigte unlängst, aus Dutts Perspektive sei es legitim, "sich Zeit zu nehmen, um zu überlegen, wie er sich künftig orientieren will". Mit dem Angebot einer Vertragsverlängerung über 2012 hinaus brauche er dem Coach deshalb nicht zu kommen. Bei den vielen Gesprächen, die in Vertragsverlängerungen durch den Sportdirektor mündeten (Butscher, Schuster, Abdessadki, Reisinger, Mujdza, Makiadi), vermittelte Dutt stets den Eindruck, dass er in Freiburg noch nicht fertig sei. Was aber gleichzeitig nicht bedeutet, dass der Trainer über den Sommer hinaus bleibt. Dutt riet Bastians: "Man unterschreibt nie bei einem Trainer, sondern bei einem Verein."

SC stellt seit langem strategische Überlegungen für den Abschiedsfall an

Wer Dutts Vita verfolgt, die im unteren Amateurbereich begann, wer seinen Ehrgeiz kennt, seine Zielstrebigkeit, muss Leverkusen als idealen und logischen, nächsten Schritt ansehen: Ein ruhiges mediales Umfeld, viele junge Talente, wirtschaftlich solvent und die Aussicht auf einen europäischen Wettbewerb. Aus diesem Grund ist man im inneren Zirkel auf alle Eventualitäten vorbereitet. Ein Insider des Klubs verriet, dass man seit langem strategische Überlegungen für den Fall von Dutts Abschied im Sommer anstelle. Freiburg hat seine Hausaufgaben gemacht.

Uwe Röser