2. Bundesliga

Röttgermann bald nicht mehr Vorstandsvorsitzender bei F95

61-Jähriger lehnt Angebot des Aufsichtsrates ab

Düsseldorfs Vorstandschef Röttgermann geht - Allofs steht nicht zur Verfügung

Wird künftig nicht mehr bei der Fortuna im Vorstand sitzen: Thomas Röttgermann.

Wird künftig nicht mehr bei der Fortuna im Vorstand sitzen: Thomas Röttgermann. imago images/Horstmüller

Im April läuft der Vertrag Röttgermanns aus, der Aufsichtsrat hatte dem amtierenden Vorstandsvorsitzenden, der seit 2019 dieses Amt bei der Fortuna innehat, ein Angebot zur Weiterarbeit unterbreitet. Dieses lehnte der langjährige Geschäftsführer des VfL Wolfsburg (2010-2017) jedoch ab.

"Das mir vom Aufsichtsrat erläuterte Vorstandskonzept hat in mir nicht die Überzeugung auslösen können, dass dies geeignet ist, die anstehenden Herausforderungen, der sich die Fortuna zwangsläufig gegenübersehen wird, zu bestehen", wird Röttgermann in einer Stellungnahme auf der Website der Düsseldorfer zitiert.

Zudem sei in den vergangenen Wochen und Monaten "deutlich geworden, dass es offensichtlich sehr schwierig ist, eine breite Meinungs- und Willensbildung im Aufsichtsrat auszulösen und für dringende - auch personelle - Weichenstellungen eine ausreichende, qualifizierte Mehrheit zu erreichen", so Röttgermann weiter.

Allofs steht nicht zur Verfügung

Nun gilt es, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Klub-Ikone Klaus Allofs wird es jedenfalls nicht machen. Wie der kicker erfuhr, steht der ehemalige Spieler (217 Spiele, 93 Tore) und Trainer (1998/99) der Düsseldorfer für das Amt des Vorstandsvorsitzenden nicht zur Verfügung.

dos

Das sind die Winter-Neuzugänge in der 2. Liga