kicker

Dota 2: Team Liquid überzeugt in der StarSeries

Leichtes Spiel für 'KuroKy' und Co. nach Niederlage des Favoriten

Dota 2: Team Liquid überzeugt in der StarSeries

Team Liquid hat die dritte Saison der i-League StarSeries gewonnen.

Team Liquid hat die dritte Saison der i-League StarSeries gewonnen. StarLadder

OG war das dominante Team der i-League StarSeries-Gruppenphase. Vier Siege in vier Spielen ließen die Fans des europäischen Teams hoffen. Im Halbfinale gegen Team VG.J war dennoch Schluss. Vor heimischem Publikum siegte die chinesische Mannschaft mit einem knappen 2:1 und kegelte OG aus dem Turnier - eine bittere Niederlage für das sonst so erfolgreiche Team. Das zweite Halbfinale wurde dagegen zu einer sehr einseitigen Angelegenheit: Team Liquid machte kurzen Prozess mit dem TnC Pro Team und beherrschte den Kontrahenten von den Philippinen nach Belieben. Die fünf Profis aus Südostasien gingen trotz des Sieges bei den World Electronic Sports Games im Januar als klarer Underdog an den Start. Gegen das stark auftretende Team Secret sahen ihre Chancen zunächst schlecht aus, doch sie setzten sich gegen die überheblich wirkende Truppe um den ikonischen Kapitän Clement 'Puppey' Ivanov durch. Im folgenden Duell gegen Liquid endete ihre jähe Erfolgssträhne allerdings prompt. Somit stand die Mannschaft von Kapitän 'KuroKy' im Finale gegen Team VG.J.

Team Liquid zeigt Comeback-Qualitäten

Bereits in der ersten Runde der Gruppenphase trafen die beiden Teams aufeinander. Trotz einer Niederlage im ersten Spiel hatte Team Liquid damals erfolgreich zurückgeschlagen und die Serie gewonnen. Dementsprechend selbstbewusst ging die Mannschaft in die Partie, musste aber direkt einen Dämpfer einstecken. Wieder war es Team VG.J, das den besseren Start erwischte und die Führung in der Serie ergriff. Doch, wie bereits beim ersten Aufeinandertreffen, bewiesen Amer 'Miracle-' Al-Barkawi und Co. Nervenstärke und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das zweite Spiel zeigte die gesamte Dominanz von Liquid und endete in einer extrem frühen Aufgabe der Chinesen, die sich unfähig sahen, die Partie noch unter Kontrolle zu bekommen. Nach dem Ausgleich zum 1:1 war die nächste Partie bereits während des Drafts besiegelt und Liquid schaffte es, sein Lineup perfekt umzusetzen. Die extrem hohe Mobilität der Helden Io, Morphling und Ember Spirit waren zu viel für VG.J, welches sich voll und ganz auf Teamfights konzentrierte. Liquid in Front und VG.J sichtlich überfordert, entschied auch in der vierten und letzten Partie der Draft den schlussendlichen Match-Ausgang. Vor allem der junge Liu 'Freeze' Chang tat sich auf Storm Spirit extrem schwer und bekam seinen Kontrahenten 'Miracle-' auf Anti-Mage nicht unter Kontrolle. Ab der achten Minute ging es für die Chinesen bergab und Liquid baute den Gold- und Erfahrungsvorteil bis zum unvermeidbaren Erfolg sukzessive aus.

zum Thema:

Die drei Siege in Folge besiegelten den Gesamtsieg für Liquid. Das Team hat dadurch nicht nur Ruhm und eine Trophäe eingesackt, insgesamt 135.000 US-Dollar gingen an den Sieger der dritten StarLadder i-League StarSeries-Saison. Auch wenn Liquid wieder zu alter Kraft auftrumpfte, war es vor allem Vici Gaming Jeremy, benannt nach dem Profi-Basketballer und Ehren-Kapitän des Teams Jeremy Lin, der mit großer Brust aus diesem Finale treten kann. Trotz namhafter Mitglieder wie den Vizeweltmeistern 2014 Xu 'fy' Linsen und Bai 'rOtK' Fan, tat sich die Mannschaft zuletzt sehr schwer und hatte immer wieder Probleme mit einem sehr kleinen Hero-Pool. Der zweite Platz zeigt allerdings ihre Qualitäten und ist eine klare Warnung für alle kommenden Gegner.

Christian Mittweg