15:44 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Sancho
Linksschuss
Vorbereitung T. Hazard
Dortmund

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Keitel
für Haberer
Freiburg

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Akanji
für Hummels
Dortmund

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Haaland
für Brandt
Dortmund

16:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Dortmund

16:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Sallai
Freiburg

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für T. Hazard
Dortmund

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schlotterbeck
für Heintz
Freiburg

BVB

SCF

Bundesliga

Sancho trifft! Eine tolle Kombination reicht Dortmund

Freiburg mit ordentlicher Leistung beim BVB

Sancho trifft! Eine tolle Kombination reicht Dortmund

Jadon Sancho (li.) brachte Dortmund in Führung.

Jadon Sancho (li.) brachte Dortmund in Führung. imago images

Dortmunds Coach Lucien Favre tauschte nach dem 2:0 in Bremen einmal, Brandt startete für Haaland, der unter der Woche mit einer Magenschleimhautentzündung zu kämpfen hatte und einige Einheiten verpasste. Der Angreifer saß zunächst auf der Bank.

Freiburgs Trainer Christian Streich wechselte im Vergleich zum 0:2 gegen Düsseldorf viermal: Lienhart, Heintz, Sallai und Petersen begannen für Koch (Grippe), Kwon (Muskelfaserriss), Waldschmidt (Adduktorenprobleme) und Höler (Bank).

Sancho vollendet schöne Kombination

Die Dortmunder begannen sehr dominant und hatten viel Ballbesitz. Und mit der ersten echten Chancen schlug der BVB eiskalt zu: Eine schöne Kombination über Brandt und Hazard landete im Strafraum bei Sancho, der traf mit etwas Glück zum 1:0 (15.). Die Hausherren hatten alles im Griff, die Vielzahl an Chancen erspielten sie sich aber nicht. Im Laufe des ersten Durchgangs wurde Freiburg aktiver, die beste Gästechance der ersten 45 Minuten vergab Grifo, der das Leder drüber setzte (25.).

Bundesliga, 24. Spieltag

Spieler des Spiels

Vincenzo Grifo Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Ereignisarm, mit vielen Längen, von Dortmunder Seite uninspiriert geführt.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Sancho (15')

mehr Infos
Borussia Dortmund   SC Freiburg  
Spieldaten
16
Torschüsse
13
64%
Ballbesitz
36%
mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Bürki3 - Piszczek3, Hummels3,5 , Zagadou3,5 - Hakimi4, Can3,5 , Witsel4, Guerreiro4, Brandt4 , Sancho3 - T. Hazard4

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Schwolow3 - Gulde3, Lienhart3,5, Heintz3 - J. Schmid3, Haberer3,5 , Höfler4, Günter3,5, Sallai4 , Grifo2,5 - Petersen4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 81.365 (ausverkauft)
mehr Infos

Insgesamt blieb Schwarz-Gelb feldüberlegen, hatte aber bis auf die Distanzschüsse von Brandt (32.) und Witsel (35.) keine erwähnenswerten Chancen mehr. Der Sportclub zeigte sich ab und an durchaus mutig in der Offensive, wirkliche Lücken in der BVB-Defensive fanden sie selten. Vor der Pause versuchte es zweimal Sallai, sein abgefälschter Schuss ging daneben (37.) und seinen Schuss aus spitzem Winkel griff sich BVB-Keeper Bürki. Somit ging es mit dem 1:0 für Dortmund in die Kabinen.

Es war auch nach der Pause kein Chancenfestival, die Dortmunder standen weiterhin defensiv sehr sicher und hatten alles im Griff. Und vorne haben die Borussen immer die Qualität für Tore, Sancho schoss rechts vorbei (52.) und auch Brandt zielte etwas zu ungenau (61.). Unter großem Applaus kam dann in der 62. Minute Haaland ins Spiel, er ersetzte Brandt. Aber erst einmal zeigte sich wieder der Sportclub in der Offensive: Schmidt schlenzte zu ungenau (68.) und Grifos Freistoß parierte Bürki (70.).

Großchance Petersen - Hakimi an die Latte

Der BVB war in dieser Phase zu passiv. Und die Gäste wollten unbedingt den Ausgleich: Hölers Flanke landete bei Petersen, dessen Kopfball kratzte Piszczek kurz vor der Linie weg. Ein möglicher Treffer wäre aber überprüft worden, denn eventuell stand Höler knapp im Abseits (75.). Aber dann erhöhte der BVB wieder die Schlagzahl, Hakimis abgefälschten Schuss lenkte Schwolow an die Latte (88.) und Guerreiros Distanzschuss zischte knapp über die Latte (89.). Am Ende warfen die Gäste zwar alles nach vorne, mehr als ein abgeblockter Schuss von Höfler sprang aber nicht heraus (90.+1).

Dortmund, das damit den 1:0-Arbeitssieg über die Zeit brachte, gastiert am Samstag (18.30 Uhr) bei Gladbach. Für Freiburg, das sich beim BVB sehr teuer verkaufte, geht es ebenfalls am Samstag (15.30 Uhr) gegen Union Berlin weiter.

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - SC Freiburg