Junioren

Dortmund erfüllt die Pflicht

B-Junioren West: Schalker Befreiungsschlag in Bonn

Dortmund erfüllt die Pflicht

Benkarit legt den Grundstein

Einen standesgemäßen 4:1-Sieg feierte Spitzenreiter Borussia Dortmund im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Paderborn. Allerdings wehrten sich die SC-Junioren tapfer. Nachdem Torjäger Benkarit den BVB mit 2:0 in Front gebracht hatte (32., 59.), fielen die weiteren Tore durch Specht (70.) und Homburg (76.) erst in der Schlussphase. Ilskens erzielte den Ehrentreffer für die Gäste (75.), die damit auch weiterhin ohne jeden Punktgewinn am Tabellenende stehen. Das komplette Gegenteil stellt Dortmund dar: Mit der optimalen Ausbeute von 15 Punkten führen die Schwarz-Gelben das Tableau an.

B-Junioren-Bundesliga: 4. Spieltag

Köln in Überzahl zum Derbysieg

Die Konkurrenz ist dem BVB aber auf den Fersen, allen voran der amtierende Meister 1. FC Köln. Im Derby gegen Bayer Leverkusen behielten die Kölner nach einer umkämpften Partie mit 2:1 die Oberhand und feierten damit den vierten Sieg im fünften Ligaspiel. Dabei waren die FC-Junioren nach torloser erster Hälfte zunächst in Rückstand geraten, als Gibaldi per Kopf für Bayer 04 traf (42.). Doch nach einer Gelb-Roten Karte gegen Wagener (44.) wussten die Kölner die Überzahl zu nutzen: Tuncer im Anschluss an einen Gerhards-Freistoß (68.) sowie Gerhards selbst im Alleingang (73.) erzielten die Tore zum Kölner Erfolg.

FC-Coach Boris Schommers freute sich nach der Partie über den mit Platz zwei absolut gelungenen Saisonstart: "Es ist eine schöne Momentaufnahme, aber gleichzeitig auch ein Ansporn konzentriert weiterzuarbeiten. Wir haben gegen Leverkusen einen Rückstand gedreht und das Spiel völlig verdient gewonnen. Dass es ein Erfolg in einem Derby war, ist natürlich besonders schön." Sein Gegenüber Tom Cichon sah im Platzverweis die entscheidende Wende im Spiel ("Bei der Hitze war es eine Frage der Zeit, wann man den größeren Aufwand auch merkt."), hob aber vor allem die positiven Aspekt hervor: "Ich bin mir sicher, wenn wir mit genau dieser Einstellung, Laufbereitschaft und Leidenschaft in jedes der nächsten Spiele gehen, werden wir auch belohnt."

Bielefeld und Bergisch Gladbach chancenlos

Als bester Aufsteiger ist Fortuna Düsseldorf am Samstag mit dem dritten Sieg auf Rang sieben geklettert. Gegen Arminia Bielefeld feierten die Fortunen einen klaren 4:0-Erfolg. Nach Fritschs Führungstreffer (32.) schraubten Ucar (66., 74.) und Naciri (71.) das Ergebnis in der Schlussphase in die Höhe.

zum Thema

Noch schlimmer als die Bielefelder erwischte es Bergisch Gladbach in Duisburg. Die 09er bekamen vor allem MSV-Angreifer Rybacki nicht in den Griff, der beim 5:0-Sieg der Zebras drei Tore erzielte (30., 37., 80.). Die weiteren Treffer gingen auf die Konten von Güll (55.) und Kaymak (68.).

Schalkes "tolle Reaktion"

Nach zwei Niederlagen ist Schalke 04 in die Erfolgsspur zurückgekehrt – und das mit einem Paukenschlag. Beim Bonner SC schossen die Knappen einen 7:0-Kantersieg heraus. Besonders tor- und erfolgshungrig zeigte sich S04-Angreifer Bodenröder, der nicht nur drei Tore selbst erzielte (15., 27., 52.), sondern auch ansonsten zu überzeugen wusste. Dittgen (31. per Foulelfmeter, 40.), Schewior (72.) und Meyer (75. per Foulelfmeter) machten die weiteren Tore zum höchsten Ergebnis des Spieltages. Schalkes Coach Tomasz Waldoch hatte natürlich im Anschluss wenig Grund zu meckern: "Das war eine tolle Reaktion der Mannschaft nach den beiden Niederlagen. Ich bin sehr zufrieden und muss den Jungs ein großes Lob aussprechen."