Bundesliga

Bayern-Youngster Niklas Dorsch: Durch Jupp Heynckes im "Gefühlschaos"

Bundesliga- und Torpremiere für den Mittelfeldakteur

Dorsch: Durch Heynckes im "Gefühlschaos"

Vorbereiter und Torschütze: Sandro Wagner nimmt Niklas Dorsch in Empfang.

Vorbereiter und Torschütze: Sandro Wagner nimmt Niklas Dorsch in Empfang. imago

Neben Lukas Mai (18), der der schon in Hannover beim 3:0 sein Bundesliga-Debüt gefeiert hatte, hatte Jupp Heynckes auch Franck Evina (17), Meritan Shabani (18) und Niklas Dorsch (20) in seine Startelf nominiert und damit etlichen Stars vor dem Rückspiel im Bernabeu gegen Real Madrid (Dienstag, 20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) Schonung auferlegt.

Für Dorsch ging ein Kindheitstraum in Erfüllung: "Erstes Spiel, erstes Tor, das ist natürlich ein cooles Erlebnis", sagte der Mittelfeldspieler nach dem Spiel gegenüber dem kicker. Nicht einfach sei es natürlich, vor so einem großen Publikum direkt Leistung abzurufen, "aber ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen", so der Youngster.

Spielersteckbrief Dorsch
Dorsch

Dorsch Niklas

Trainersteckbrief Heynckes
Heynckes

Heynckes Jupp

Fokus erst auf Sonntag, dann auf Samstag

Ins "Gefühlschaos" habe ihn Heynckes mit der Ankündigung gestürzt, dass er gegen Frankfurt spielen werde: "Ich war die ganze Woche auf morgen (Regionalliga-Derby gegen 1860, d. Red.) fokussiert." Ab dem Zeitpunkt, von dem er von seinem Bundesliga-Debüt wusste, habe seine Konzentration aber auf dem Spiel gegen die SGE gelegen.

Klar hast Du Gänsehaut, wenn die Zuschauer Deinen Namen schreien, das sind die Momente, für die ein Fußballer lebt.

Niklas Dorsch

Die Frage nach seinem emotionalsten Moment konnte Dorsch nicht so recht beantworten. "Eigentlich war alles zusammen ein Wahnsinnserlebnis", meinte er. Als am Freitag der Trainer mit ihm gesprochen habe, sei ein "Supermoment“ gewesen. Als Sandro (Wagner) den Ball quergelegt habe, sei ihm "nicht viel durch den Kopf gegangen, nur dass der Ball ins Tor muss", so Dorsch. "Und klar hast Du Gänsehaut, wenn die Zuschauer Deinen Namen schreien, das sind die Momente, für die ein Fußballer lebt."

Zukunft unsicher

Die Frage nach seiner Zukunft beantwortete Dorsch ausweichend. Es sei klar kommuniziert, dass sein nächster Schritt "auf jeden Fall nicht hier sei". Ob sich nach dem heutigen Tag neue Möglichkeiten ergeben werden, vermochte der Techniker nicht zu beurteilen.

jch/fl

Bayerns Jüngste: Evina und Mai neu dabei