Int. Fußball

Doppelpack: Emerson schießt Corinthians zum Triumph über Boca Juniors

Copa Libertadores: Brasilianer gewinnen Rückspiel 2:0

Doppelpack: Emerson schießt Corinthians zum Triumph über Boca Juniors

Feuerwerk über Sao Paulo: Corinthians feiert erstmals den Triumph in der Copa Libertadores.

Feuerwerk über Sao Paulo: Corinthians feiert erstmals den Triumph in der Copa Libertadores. Getty Images

Der wichtigste Vereinstitel in Südamerika geht ins Land des Rekord-Weltmeisters und WM-Gastgebers von 2014. Brasiliens Meister Corinthians hat erstmals in der Copa Libertadores triumphiert. Das Team aus der Multimillionenstadt Sao Paulo siegte am Mittwochabend (Ortszeit) im eigenen Stadion gegen den früheren Klub von Diego Maradona nach heiß umkämpften 90 Minuten mit 2:0 (0:0). Beide Tore schoss Emerson (53./72. Minute). Nach dem Abpfiff brachen im mit 40.000 Zuschauern restlos ausverkauften Pacaembú-Stadion alle Dämme. "Es ist ein großartiges Gefühl, in diesem Moment dabei zu sein und das Trikot dieses Vereins zu tragen", sagte der Doppel-Torschütze, dessen Team im Halbfinale den Titelverteidiger FC Santos mit Superstar Neymar ausgeschaltet hatte.

Die Corinthians-Fans fuhren nach dem Sieg mit fahnengeschmückten Autos durch die Straßen der Metropole, ließen Böller krachen und Raketen in den Himmel steigen. Vor dem Stadion feierten Zehntausende den historischen Titelgewinn.

Copa Libertadores - Finale
mehr Infos
Corinthians - Vereinsdaten
Corinthians

Gründungsdatum

01.09.1910

mehr Infos
Boca Juniors - Vereinsdaten
Boca Juniors

Gründungsdatum

03.04.1905

mehr Infos

"Heute werden wir lange feiern, denn dieser Sieg ist historisch. Wir haben es verdient, den Titel zu holen. Denn wir haben zwar keinen Star im Team, doch unser Zusammenhalt ist riesig - und dazu hat Emerson heute eine außergewöhnliche Leistung abgeliefert", sagte Mittelfeldspieler Paulinho im Anschluss an das Spiel.

Das Final-Hinspiel in diesem Champions-League-Pendant hatte vergangenen Donnerstag 1:1 geendet. Boca verpasste mit der Niederlage den siebten Libertadores-Titel. Corinthians fährt nun im Dezember zur FIFA-Klub-WM nach Japan.

Riquelme grübelt - geht's nach China?

Beim Verlierer herrschte Nachdenklichkeit vor. So denkt Routnier Juan Roman Riquelme darüber nach, seinen Heimatverein zu verlassen. "Ich habe dem Präsidenten gesagt, dass ich nicht weitermachen werde", berichtete der 34-Jährige. "Ich fühle mich leer. Es gibt nichts, was ich dem Verein noch geben kann." Mit dem Spielmacher hatten die Boca Juniors zum zehnten Mal das Endspiel der Copa erreicht.

Ob er seine Karriere beenden oder bei einem anderen Verein fortsetzen möchte, ließ der ehemalige Profi des FC Barcelona und des FC Villarreal offen. Diese Entscheidung werde er bald treffen. Der ehemalige argentinische Nationaltrainer Sergio Batista hatte zuletzt versucht, Riquelme von einem Wechsel zu seinem Arbeitgeber Shanghai Shenhua nach China zu überzeugen.