Bundesliga

Diego: Die Einigung mit Juve naht

Bremen: Verhandlungen vor dem Abschluss - 25 bis 30 Mio. Euro Ablöse

Diego: Die Einigung mit Juve naht

Fußball, Bundesliga: Diego von Werder Bremen

Vor dem Abflug zu Juventus: Bremens Offensiv-Künstler Diego. picture-alliance

Wie die italienische Tageszeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtet, sind Juves Geschäftsführer Jean Claude Blanc und Sportdirektor Alessio Secco am Mittwochabend nach Bremen geflogen, um vor Ort die Verhandlungen mit den Werder-Verantwortlichen zu Ende zu führen.

Dies bestätigte auch Werders Manager Klaus Allofs gegenüber dem kicker: "Es hat ein Treffen am Mittwochabend gegeben." Allofs dementierte aber eine Einigung.

Zuvor hatte bereits Diegos Berater Leonardo Scheinkman bestätigt, dass sich beide Seiten in der vergangenen Nacht in sehr konkreten Gesprächen befanden, die kurz vor dem Abschluss stünden. Bis Mitternacht sei aber noch kein Ergebnis erzielt worden sein.

Zuletzt hatte sich auch der FC Bayern um Diego bemüht, nachdem die Münchner wieder mit einem echten Zehner hinter den Spitzen für die kommende Saison planen. Durch das Interesse des deutschen Rekordmeisters soll sich die Ablöse für Diego nochmal erhöht haben - Juventus müsse für Diegos dienste eine Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro zahlen.

Der 24-Jährige hatte sich besonders in den UEFA-Cup-Spielen gegen Udinese in den Vordergrund gespielt und war mit seinen Toren und Vorlagen maßgeblich daran beteiligt, dass die Bremer im Halbfinale am Donnerstagabend gegen den HSV antreten. Aber auch in den vergangenen Spielzeiten unterstrich der Techniker für Werder seine Extraklasse. In 82 Bundesligaspielen machte er 37 Tore und legte 31 weitere Treffer auf. In der Champions League traf er bei 26 Partien fünfmal, im UEFA-Cup war er in 18 Spielen siebenmal erfolgreich.

Dass diese für Werder wichtige Personalie unmittelbar vor dem Halbfinal-Rückspiel beim Hamburger SV derart konkret wird, weckt Erinnerungen an den Transfer von Miroslav Klose von Bremen zum FC Bayern. Kurz vor dem Bremer Halbfinalspiel bei Espanyol Barcelona verabredeten sich sich Klose und die Bayern-Macher zu einem Geheimtreffen, das, als es aufflog, bei Werder hohe Wellen schlug. Die Bremer verloren 0:3, Klose entschuldigte sich später für sein Verhalten, schied aber dennoch im Unfrieden aus der Hansestadt.