Frauen

Champions League der Frauen: Die Titelträger

Champions League der Frauen

Die Titelträger

Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal der Frauen.

Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal der Frauen. imago

Gestoppt wurden die Französinnen 2013 vom VfL Wolfsburg, der sich gleich bei seiner ersten Teilnahme auf der internationalen Bühne die europäische Krone aufsetzen konnte und 2014 auch den Titel verteidigte. Frankfurt hat europäisch bislang viermal gewonnen, dreimal beim "Vorgänger" UEFA-Cup. Lyon konnte 2017 zum vierten Mal die Champions League siegreich beenden - bei der achten Austragung.

Champions League der Frauen

Jahr Titelträger Finale
2017 Olympique Lyon Olympique Lyon - Paris SG 7:6 i.E.
2016 Olympique Lyon VfL Wolfsburg - Olympique Lyon 3:4 i.E.
2015 1.FFC Frankfurt FFC Frankfurt - Paris SG 2:1
2014 VfL Wolfsburg Tyresö FF - VfL Wolfsburg 3:4
2013 VfL Wolfsburg Wolfsburg - Olympique Lyon 1:0
2012 Olympique Lyon Olympique Lyon - FFC Frankfurt 2:0
2011 Olympique Lyon Potsdam - Olympique Lyon 0:2
2010 Turbine Potsdam Potsdam - Olympique Lyon 0:0, 7:6. i.E.

UEFA-Cup der Frauen

Jahr Titelträger Finale
2009 FCR Duisburg Duisburg - Swesda Perm/Russland 6:0 und 1:1
2008 1. FFC Frankfurt Frankfurt - Umea IK 1:1 und 3:2
2007 FC Arsenal Ladies Arsenal - Umea IK 1:0 und 0:0
2006 1. FFC Frankfurt Frankfurt - Turbine Potsdam 4:0 und 3:2
2005 Turbine Potsdam Potsdam - Djurgardens IF/Älsjö AIK 2:0 und 3:1
2004 Umea IK Umea IK - 1. FFC Frankfurt 3:0 und 5:0
2003 Umea IK Umea IK - Fortuna Hjörring/Dänemark 4:1 und 3:0
2002 1. FFC Frankfurt Frankfurt - Umea IK/Schweden 2:0