Int. Fußball

Die Premier League setzt den Spielbetrieb aus

Coronavirus-Pandemie

Die Premier League setzt den Spielbetrieb aus

Corona-Krise: Auch in der Premier League wird vorerst nicht mehr angepfiffen.

Corona-Krise: Auch in der Premier League wird vorerst nicht mehr angepfiffen. imago images

Die Vertreter der 20 Premier-League-Klubs hatten am Freitagvormittag eine Videokonferenz abgehalten. Das Resultat nach einstimmiger Entscheidung: Die Liga stellt den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein und pausiert mindestens bis zum 3. April. Trotz der Herausforderungen sei es das Ziel, die ausgefallenen Partien neu anzusetzen, sobald dies wieder sicher sei, hieß es in einer Meldung.

Wie die Premier League stellt auch die für die unteren englischen Profiligen zuständige Football League (EFL) den Spielbetrieb in Championship, League One und League Two bis zum 3. April ein. Gleiches gilt für die Women's Super League (WSL).

Die Premier League folgt damit dem Beispiel von Serie A, La Liga und Ligue 1. In den Top-5-Ligen rollt am Wochenende damit nur in der Bundesliga noch der Ball. Die DFL will den Spielbetrieb erst ab Dienstag einstellen.

Am Donnerstag waren zunächst drei Spieler von Leicester City aufgrund von Symptomen isoliert worden, Benjamin Mendy von Manchester City hatte sich ebenfalls in Quarantäne begeben. Die Premier League erklärte am späten Donnerstagabend allerdings noch, alle Spiele des Wochenendes würden wie geplant stattfinden. Zuvor hatte der englische Premierminister Boris Johnson bei einer Pressekonferenz erklärt, es gebe "keine medizinischen Gründe" um Sportveranstaltungen abzusagen.

Am späten Donnerstagabend waren derartige Erklärungen allerdings überholt. Der FC Arsenal teilte mit, dass Trainer Mikel Arteta positiv auf das Coronavirus getestet worden sei und sich wie der Rest des Profikaders in Quarantäne befinde. Die Premier League berief besagtes Notfall-Meeting ein.

In der Nacht zum Freitag vermeldete auch Stadtnachbar FC Chelsea seinen ersten Fall. Nationalspieler Callum Hudson-Odoi hat sich mit dem Virus infiziert, auch die Blues mussten in Quarantäne. Zur gleichen Maßnahme entschied sich am Freitagmorgen auch der FC Everton, beim AFC Bournemouth und dem FC Watford wurden einzelne Personen isoliert.

ski