2. Bundesliga

Nürnbers Felix Lohkemper fällt mit Knochenödem lange aus

Bittere Pille für Nürnberg: Einer der besten Stürmer leidet an Knochen-Ödem

Die Hoffnung auf Lohkemper ist geplatzt

Fällt länger aus: Nürnbergs Offensivkraft Felix Lohkemper.

Fällt länger aus: Nürnbergs Offensivkraft Felix Lohkemper. picture-alliance

Der Verein musste nun bekannt geben, dass der Offensivallrounder wegen eines Knochenödems im Beckenbereich für unbestimmte Zeit ausfallen wird. Bedenkt man, dass der 26-Jährige am 16. Dezember des vergangenen Jahres beim 0:1 in Kiel letztmalig am Ball sein konnte, dürfte das "auf unbestimmte Zeit" das Saison-Aus bedeuten.

Für den Club ist dies eine ganz bittere Pille, denn einen Lohkemper in der Form bis zu dessen Ausfall hätte er im Endspurt gut gebrauchen können. Der Angreifer war der einzige nach dem Bundesliga-Abstieg 2018/19 verpflichtete Neuzugang, der in dieser Saison unter dem neuen Trainer Robert Klauß einen gewaltigen Leistungssprung hinlegen konnte. Der Ex-Magdeburger entwickelte sich in seinem zweiten Jahr von einer Aushilfs- zur wichtigen Stammkraft, beachtliche vier Tore und fünf Vorlagen hatte er vorzuweisen, als ihn Adduktorenprobleme jäh ausbremsten. Die erwiesen sich als so hartnäckig, dass alsbald der Verdacht einer Schambeinentzündung im Raum stand. Immer wieder musste er nach vielversprechenden Ansätzen im Mannschaftstraining dieses abbrechen und mit ihm aussetzen, um eine Reha-Pause einzulegen.

Spielersteckbrief Lohkemper
Lohkemper

Lohkemper Felix

Konkrete Diagnose für monatelange Schmerzen

In der vergangenen Woche schien der pfeilschnelle Stürmer nicht nur das Licht am Ende des Verletzungstunnels zu sehen, sondern auch aus ihm herausgekommen zu sein: Mehrere Einheiten mit der Mannschaft konnte er hintereinander so problemlos bestreiten, dass der Trainer öffentlich Lohkempers Rückkehr in den Spieltagskader für die Partie in Düsseldorf in Aussicht stellte. Daraus wurde nur nichts, weil sich im letzten Moment wieder Beschwerden einstellten - mit dem nun veröffentlichten Resultat. Wenn man dem überhaupt etwas Positives abgewinnen kann, dann den Umstand, dass nun eine konkrete Diagnose für die monatelangen Schmerzen gefunden wurde.

Dem Club fehlen in der heißen Phase der Saison somit unterm Strich mit Lohkemper, Robin Hack (Riss eines Außenbandes im Sprunggelenk) und Pascal Köpke (Reha nach Kreuzbandriss) gleich drei Säulen der Offensivabteilung.

Christian Biechele

Vierte Berufung für Hoffmann & Co. - die kicker-Elf des 24. Spieltags