Handball

DHB-Team gelingt die Revanche gegen Norge

Testländerspiel: Deutschland gewinnt mit 33:25 (17:13)

DHB-Team gelingt die Revanche gegen Norge

Geglückter Test: Nach dem Sieg gegen Norwegen zeigten sich die deutschen Nationalspieler zufrieden.

Geglückter Test: Nach dem Sieg gegen Norwegen zeigten sich die deutschen Nationalspieler zufrieden. picture alliance

Beide Mannschaften waren personell neu formiert in den ersten von zwei Tests gegangen. Die DHB-Auswahl kam mit der Situation besser zurecht und fuhr am Samstag in Rostock gegen den WM-Neunten einen klaren 33:25 (17:13)-Erfolg ein.

Vor 3600 Zuschauern glänzte Gummersbachs Adrian Pfahl mit sieben Toren und war somit bester Werfer für den Weltmeister von 2007. Für die Norweger, die bei der WM im Januar der deutschen Auswahl noch eine 25:35-Klatsche verpasst hatten, traf Einar Sand Koren sechsmal.

EM-Qualifikation - 5. Spieltag
mehr Infos
EM-Qualifikation - Tabelle - Gruppe 5
Pl. Verein Punkte
1
Deutschland Deutschland
7
2
Österreich Österreich
7
3
Island Island
6

Gegen die personell ebenfalls geschwächten Norweger taten sich die Gastgeber zunächst schwer, gingen aber nach acht Minuten durch Adrian Pfahl, der vom Siebenmeterpunkt zum 4:3 traf, erstmals in Führung. Zusehends stabilisierte sich die DHB-Auswahl und päsentierte sich vor allem in der Deckung um Mittelblock Michael Haaß/Jacob Heinl sowie Keeper Silvio Heinevetter stark. Und auch vorne lief es gut, so setzte sich Deutschland auf 17:12 (29.) ab. Nach der Pause feierte Torwart Martin Ziemer ein tolles Debüt. Dem 28-Jährigen gelangen drei Paraden in Folge. Auf der anderen Seite steckten die Norweger nun auf und gerieten weiter unter Druck. Das DHB-Team drehte indes auf und zog dank eines variablen Spiels auf 29:23 davon (51.). Danach schlichen sich jedoch einige Fehler ein, der Sieg geriet allerdings nicht mehr in Gefahr.

"Das war ein verdienter Sieg. Wir haben gute Phasen gehabt, aber auch schlechte. Doch das Spiel hat seinen Sinn erfüllt. Deshalb bin ich zufrieden", sagte Brand nach dem Spiel. Der Bundestrainer nutzt die Duelle gegen Norge zum Testen, da ihm zahlreiche arrivierte Kräfte fehlen - Kapitän Pascal Hens, Sebastian Preiß, Christian Sprenger, Uwe Gensheimer, Holger Glandorf und Michael Kraus hatten entweder aus verletzungsbedingten oder privaten Gründen abgesagt. Weil auch Keeper Johannes Bitter derzeit eine Auszeit von der Nationalmannschaft nimmt, waren nur acht WM-Akteure auf dem Spielberichtsbogen.

Am Sonntag (15.00 Uhr) treffen beide Kontrahenten in Schwerin erneut aufeinander. Die Tests gegen Norwegen sind eine der letzten Vorbereitungsmöglichkeiten, ehe es im Rahmen der EM-Qualifikation am 8. Juni gegen Österreich und am 12. Juni gegen Lettland ernst wird. Deutschland benötigt drei Punkte aus diesen beiden Spielen, um sich sicher für die EM 2012 in Serbien zu qualifizieren. Dort geht es dann nicht nur um die kontinentale Meisterschaft, sondern auch um die letzte Chance, sich für die Olympischen Spiele 2012 zu qualifizieren.

Statistik zum Spiel

Deutschland – Norwegen 33:25 (17:13)

Deutschland: Heinevetter (Füchse Berlin), Lichtlein (TBV Lemgo), Ziemer (HBW Balingen-Weilstetten) – Roggisch (Rhein-Neckar Löwen), Klein (THW Kiel), Pfahl (VfL Gummersbach) 7/4, Heinl (SG Flensburg-Handewitt) 5, Christophersen (Füchse Berlin) 6, Groetzki (Rhein-Neckar Löwen) 2, Kaufmann (Frisch Auf Göppingen) 3, Haaß (Frisch Auf Göppingen), Richwien (Füchse Berlin) 2, Weinhold (TV Großwallstadt) 2, Benjamin Herth (HBW Balingen-Weilstetten) 3, Späth (Frisch Auf Göppingen) 3, Wiencek (VfL Gummersbach)
Norwegen: Tovas, Medhus, Dahl – Reinkind 1, Kristensen, Egeland, Hansen 2, Tønnesen 1, Jøndal, Gullerud 2, Lindboe 5/2, Koren 6, Stegavik 5, Spanne, Paulsen 1, Tangen 2
Schiedsrichter: Johansson/Kliko (Schweden) – Zuschauer: 3600
Strafminuten: 2 / 6
Disqualifikation: – / -