Bundesliga

Leverkusen - DFB erwartet Wolf und Hermann im Sommer zurück

Verträge beim Verband sind nicht aufgelöst

DFB: Wolf und Hermann kehren im Sommer zurück

Bleibt der Trainer der U 18: Hannes Wolf.

Bleibt der Trainer der U 18: Hannes Wolf. Getty Images

Bayer hat sich nach der Entlassung von Peter Bosz für eine Interimslösung entschieden. Wolf wird den Bundesligisten bis zum Ende der Saison übernehmen und dabei von Hermann, der fast 30 Jahre für den Werksklub arbeitete, unterstützt.

Beide stehen als Trainer der U 18 bzw. Assistent der U 19 (trainiert von Christian Wörns) beim DFB unter Vertrag und sollen nach derzeitigem Stand der Dinge ihre Aufgaben nach dem Engagement in Leverkusen auch wieder übernehmen.

Trainersteckbrief Wolf
Wolf

Wolf Hannes

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
64
2
RB Leipzig RB Leipzig
57
3
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
54

"Die Gespräche zwischen den Verantwortlichen liefen sehr fair und transparent"

"Diese kurzfristige Maßnahme zeigt einmal mehr, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Verbänden ist. Die Gespräche zwischen den Verantwortlichen liefen sehr fair und transparent ab. Insofern kommen wir Bayer 04 Leverkusen gerne entgegen", erklärt Joti Chatzalexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften.

Wolf, der die U 18 Anfang Oktober übernommen hatte, ist durch die Pandemie bisher ohnehin in seinem Wirken stark eingeschränkt und betreute den Nachwuchs in erster Linie virtuell, was die Entscheidung vereinfacht haben dürfte.

Völler: "Ausgeschlossen ist natürlich nichts"

Meikel Schönweitz, Cheftrainer der U-Teams, sieht in der Konstellation bis Sommer eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. "Die Leverkusener bekommen mit Hannes Wolf und Peter Hermann für den Rest der Saison zwei absolute Fachmänner in einer personellen Notlage. Hannes Wolf, den wir in der kurzen Zeit beim DFB sehr zu schätzen gelernt haben, bekommt die Chance, in den nächsten Monaten weitere Erfahrungen auf dem höchsten Niveau zu sammeln, die dann auch wiederum uns als DFB zugutekommt", so Schönweitz auf der Website des DFB.

Doch die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung besteht offenbar trotz des Leihgeschäfts. "Ausgeschlossen ist natürlich nichts", sagte Geschäftsführer Rudi Völler auf die Vertragslage angesprochen auf der Pressekonferenz bei der Vorstellung von Wolf.

tru