3. Liga

DFB-Strafe: Jena muss 24.900 Euro blechen

Drittligist wird zur Kasse gebeten

DFB-Strafe: Jena muss 24.900 Euro blechen

Ein Teil der Fans von Carl Zeiss Jena fiel negativ auf und kostet den Verein eine satte Summe.

Ein Teil der Fans von Carl Zeiss Jena fiel negativ auf und kostet den Verein eine satte Summe. imago

Das Sportgericht des DFB hat Carl Zeiss "in mündlicher Verhandlung wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger" mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.900 Euro belegt. Bis zu 8000 Euro davon kann der Verein für "sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen" verwenden, was dem Verband bis zum 31. Mai 2019 nachzuweisen wäre.

Ursprünglich habe Jena Einspruch "gegen eine am 2. Oktober 2018 ausgesprochene Geldstrafe in Höhe von 3500 Euro eingelegt". Grund für die Buße waren FCC-Fans, die vor dem Drittligaspiel gegen Großaspach "zehn pyrotechnische Gegenstände abgebrannt hatten". Nun kamen in der Anklage gar weitere Punkte hinzu: Vor und während des DFB-Pokalspiels gegen Union Berlin wurden "mindestens 47 pyrotechnische Gegenstände" abgebrannt. Zudem sei in der zweiten Halbzeit "dreimal eine Papierrolle in Richtung des Schiedsrichterassistenten" geworfen worden. Diese Vorgänge wurden nun mit 20.500 Euro bestraft.

Das war es noch nicht: Bei Jenas Spiel in Braunschweig am 14. September seien bei einem Eckstoß für die Gastgeber "mindestens drei Gegenstände in Richtung der Eckfahne" geflogen. Das wurde zusätzlich mit 900 Euro sanktioniert. Zusammen ergibt sich demnach eine Summe von 24.900 Euro. Gegen die Entscheidung kann der Klub binnen einer Woche Berufung einlegen.

msc