Bundesliga

Deutliche Kritik an van der Hoorn: "Da kann er oben bleiben…"

Bielefeld: Van der Hoorn als Pechvogel

Deutliche Kritik: "Da kann er oben bleiben…"

Stand bei Bielefeld nach dem 0:2 in Freiburg im Mittelpunkt der Kritik: Mike van der Hoorn (M.).

Stand bei Bielefeld nach dem 0:2 in Freiburg im Mittelpunkt der Kritik: Mike van der Hoorn (M.). imago images

Ein Punkt wäre vielleicht ein glücklicher Lohn gewesen, aber er lag für Arminia im Bereich des Möglichen. "Es geht 0:0 aus, wenn keiner einen Fehler macht", legte sich Trainer Uwe Neuhaus nach dem Abpfiff in Freiburg fest und fügte hinzu: "Leider haben wir den Fehler gemacht..."

Elfmeter als Schlüsselszene

In den Mittelpunkt der Manöverkritik rückte bei den Bielefeldern ausgerechnet Mike van der Hoorn, international erfahrener Verteidiger des Teams. Elf Minuten vor dem Ende stieg der Pechvogel der Ostwestfalen im Zweikampf mit Freiburgs Sallai regelwidrig ein, so dass Schiedsrichter Osmers auf den Elfmeterpunkt zeigen musste. Von dort verwandelte Grifo zur späten Führung für den Sportclub.

"Wenn man den Elfmeter im Nachhinein sieht - der Gegenspieler geht in Richtung Außenlinie", äußerte Mittelfeldspieler Manuel Prietl seine Unzufriedenheit mit der Szene seines Kollegen. Deutlicher wurde Kapitän Fabian Klos: "Beim Elfmeter ist es die falsche Entscheidung von unserem Abwehrspieler, da herunterzugehen. Ohne dass ich das als Hauptgrund nennen will für die Niederlage, aber da kann er oben bleiben."

Prietl: "Fußball ist ein Fehlersport"

Die Unzulänglichkeit des Niederländers war freilich nicht die einzige auf Seiten des Aufsteigers. "Wir haben es heute auch nicht geschafft, ein Tor zu schießen, daher verlieren wir das Spiel", haderte Prietl. "Wir hatten zuletzt öfter eine träge erste Halbzeit, daran arbeiten wir. Außerdem müssen wir viel gefährlicher sein." Doch der Österreicher, der zuletzt stets den intakten Teamgeist beschworen hatte, fand auch versöhnliche Worte in Richtung van der Hoorn: "Fußball ist ein Fehlersport, wir alle machen Fehler."

Wie reagiert Trainer Neuhaus zum wichtigen Heimspiel gegen den FC Augsburg am kommenden Mittwoch? Bisher war Neuzugang van der Hoorn uneingeschränkt Stammspieler, hatte den Vorjahres-Leistungsträger Joakim Nilsson in der Startelf aus der Innenverteidigung verdrängt. Nilsson, den zu Beginn der Saison nach einer leichteren Blessur in der Folge ein Leistungstief heimgesucht hatte, stand in den jüngsten beiden Partien für den verletzten Amos Pieper wieder im Team und machte seine Sache ordentlich. Nun könnte U-21-Nationalspieler Pieper nach auskurierter Oberschenkelzerrung gegen den FCA wieder zur Verfügung stehen - und den Dreikampf um zwei Plätze im Abwehrzentrum anheizen.

Michael Richter

Bilder zur Partie SC Freiburg - Arminia Bielefeld