Junioren

Derby-Niederlage bedeutet Bonner Abstieg

A-Junioren West: Rettung durch Remis für Aachen und RWO

Derby-Niederlage bedeutet Bonner Abstieg

Er beendet sein Engagement mit dem Klassenerhalt: Oberhausens Trainer Stefan Janßen.

Er beendet sein Engagement mit dem Klassenerhalt: Oberhausens Trainer Stefan Janßen. picture alliance

Düsseldorf: Ohne Probleme zum Ligaverbleib

Souverän hat sich das Team von Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt gesichert. Zwar gerieten die Fortunen gegen die bereits abgestiegene Mannschaft des Wuppertaler SV nach 17 Minuten in Rückstand, doch Walker markierte noch in der ersten Hälfte das 1:1 (26.). Nach dem Seitenwechsel schossen De Meo (52.) und Brisevac (65.) den Düsseldorfer 3:1-Erfolg heraus. Als Tabellenneunter kann das Team vom Rhein damit für ein weiteres Bundesliga-Jahr planen.

Liganeulinge bleiben erstklassig

Große Spannung war unterdessen in Oberhausen geboten, denn dort trafen mit RWO und Alemannia Aachen zwei abstiegsbedrohte Teams aufeinander. Bereits drei Minuten nach Spielbeginn schoss Lünenbach die Alemannen in Front. Lange sah es so aus, als würde es beim knappen Sieg für Aachen bleiben, doch in der 78. Minute schlug Niewerth zu und brachte seiner Mannschaft den Klassenerhalt. "Wir haben eine tolle Saison gekrönt und uns auch nicht von dem frühen Rückstand aus der Bahn werfen lassen. Ich bin sehr stolz auf die Jungs", freute sich RWO-Trainer Stefan Janßen über den Klassenerhalt in seinem letzten Spiel auf der Bank.

A-Junioren Bundesliga: 25. Spieltag

Und auch sein Gegenüber, Kai-Uwe Kallenbach, zeigte sich stolz auf sein Team: "Die Jungs haben einfach eine klasse Rückrunde gespielt und sich damit selbst belohnt. Der Blick ging während des Spiels nicht großartig nach Bonn. Uns war wichtig, dass wir auf unser Spiel schauen. Die Leistung war durchwachsen, aber wir haben diesen einen noch nötigen Punkt geholt, und das zählt am Ende."

Rheinlöwen verlieren Derby

Feiern durften beide Teams, weil der Bonner SC im Derby gegen den 1. FC Köln ohne Punkte blieb. Nach Gerhardts Führungstreffer in der 18. Minute konnte Bakis zwar nur vier Zeigerumdrehungen später den Ausgleich markieren, doch ein Eigentor von Leue (51.) brachte den FC auf die Siegerstraße. Schmidt erhöhte auf 3:1 (76.) und auch Bakis' erneuter Anschlusstreffer brachte den Kölner Sieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr. In der Schlussminute sorgte Engels mit dem Treffer zum 4:2-Endstand für klare Verhältnisse und beendete die Bonner Hoffnung auf den Verbleib in der Bundesliga.

Halbfinale wartet auf die Knappen

Während für 13 Mannschaften der Weststaffel damit die Sommerpause beginnt, stehen dem Staffelmeister Schalke 04 zwei wichtige Partien bevor. Bereits am Mittwoch (18:30 Uhr) tritt die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert beim Nord-Meister Wolfsburg an. Das Rückspiel auf Schalke findet dann am Sonntag (11 Uhr) statt.