Bundesliga

Der Wertvollste, Rausgewählte, Abgestürzte und der Schattenmann

Rangliste: Mittelfeld defensiv

Der Wertvollste, Rausgewählte, Abgestürzte und der Schattenmann

Der Wertvollste

Luiz Gustavo

Luiz Gustavo (1899 Hoffenheim) imago

Vom einfachen Zerstörer der Vergangenheit entwickelte sich Luiz Gustavo (23) zu einem echten Ideengeber im Mittelfeld der TSG Hoffenheim. Die früher teils übertriebene Härte hat er abgelegt, gutes Zweikampfverhalten und konstruktives Passspiel zu seinen neuen Stärken gemacht. In den Augen von Ex-Trainer Ralf Rangnick war er der wertvollste TSG-Spieler.

Der Schattenmann

Sven Bender

Sven Bender (Borussia Dortmund) imago

Als kongenialer Partner von Nuri Sahin im Dortmunder Mittelfeld ist Sven Bender (21) extrem gefordert. Ohne die aggressive Balleroberung seines Schattenmanns könnte sich Sahin nicht mehr ausschließlich und so genial seinem Offensivdrang widmen und weniger glänzen. Bender ersetzte zudem problemlos den verletzten Kapitän Sebastian Kehl.

Der Rausgewählte

Torsten Frings

Torsten Frings (Werder Bremen) imago

Der einstige Leitwolf konnte die Krise seines Klubs nicht bremsen. Zwar ist Torsten Frings (34) weiterhin wichtig, aber seine Schnelligkeitsdefizite treten immer stärker hervor, dazu verschoss der frühere Nationalspieler zwei Elfmeter. Der Werder-Kapitän scheint in die Jahre gekommen zu sein und wurde bei der Ranglistenkonferenz per Abstimmung rausgewählt.

Der Abgestürzte

Mark van Bommel

Mark van Bommel (Bayern München) imago

Was für ein Absturz: aus der Internationalen Klasse in der vergangenen Rangliste ins Nichts. Mark van Bommel (33) war erst verletzt und anschließend nie in gewohnter Form. Mittlerweile stehen für den holländischen Nationalspieler die Zeichen auf Abschied. Mit Hoffenheims Luiz Gustavo haben die Macher beim Rekordmeister schon ein Signal gesetzt.