Champions League

Der Bale-Express zeigt Inter die Hacken

Benitez verliert bei seiner Rückkehr auf die Insel

Der Bale-Express zeigt Inter die Hacken

Die Führung: Rafael van der Vaart trifft nach Traumpass von Modric zum 1:0 für Tottenham.

Die Führung: Rafael van der Vaart trifft nach Traumpass von Modric zum 1:0 für Tottenham. imago

Gute Nachrichten gab es für Tottenhams Trainer Harry Redknapp vor der Partie: Der formstarke van der Vaart, der sich beim 0:2 bei Manchester United am Samstag am Oberschenkel verletzt hatte, konnte auflaufen. Auch Huddlestone kehrte nach überstandener Knöchelblessur zurück und ersetzte im Mittelfeld Jenas. Das Tor hütete Cudicini in Abwesenheit des gesperrten Gomes, Crouch stürmte anstelle von Keane.

Inter hatte beim 1:0 beim CFC Genua am Freitag zwei Ausfälle zu beklagen: Torhüter Julio Cesar und Mittelfeldspieler Cambiasso verletzten sich am Oberschenkel. Zwischen den Pfosten stand daher Castelazzi. Cambiasso wurde, wie schon in Genua, durch Muntari ersetzt. Zudem ließ Coach Rafa Benitez Chivu auf links anstelle von Santon verteidigen und gab Neuentdeckung Coutinho eine Pause. Für den Brasilianer begann Pandev.

Spielbericht, Gruppe A

Bei toller Atmosphäre an der White Hart Lane drückte Tottenham von Beginn an aufs Gaspedal. Die Gastgeber hatten allerdings einen bangen Moment zu überstehen, als Eto'o das Tor aus 20 Metern nur um Zentimeter verfehlte (7.). Danach kam der Spurs-Express jedoch richtig ins Rollen. Über ihre pfeilschnellen Außen suchten die Gastgeber den Weg nach vorne. Inters Rechtsverteidiger Maicon war mit dem überragenden Bale, dem im Hinspiel in Mailand ein lupenreiner Hattrick gelungen war, hoffnungslos überfordert. Ein ums andere Mal zog der Waliser mit spielender Leichtigkeit am brasilianischen Nationalspieler vorbei.

Auch die Führung für Tottenham nahm auf der linken Seite ihren Ausgang. Nach einem Doppelpass zwischen Bale und Huddlestone gelangte der Ball zu Modric, der sich an der Strafraumgrenze gekonnt durchwuselte und genau im richtigen Moment zu van der Vaart in die Gasse passte. Der Niederländer behielt frei vor Castellazzi die Nerven und schoss zum 1:0 ein (18.). Nach einem erneuten Bale-Vorstoß kam Crouch am zweiten Pfosten frei zum Schuss, jagte seine Direktabnahme jedoch links vorbei (25.). Eine Ablage auf den einschussbereiten van der Vaart wäre wohl die bessere Wahl gewesen.

Nach dem immensen Druck der ersten halben Stunde nahm Tottenham ein wenig den Fuß vom Gas. Inter, das seine Gefahr bei einigen Vorstößen zuvor immer wieder angedeutet hatte, wurde nun stärker und drängte nach vorne. Das lud die Spurs natürlich zu Kontern ein, über die sie stets gefährlich blieben. Inter hingegen kam dem Ausgleich nur nach einem Standard nahe: Cudicini war nach Sneijders herrlich über die Mauer gezirkelten Freistoß jedoch auf der Hut (43.).

Gareth Bale (Tottenham Hotspurs)

Von Inter nie in den Griff zu kriegen: Tottenhams Gareth Bale. picture alliance

Nach zerfahrenen Anfangsminuten kurz nach dem Wechsel, der angeschlagene van der Vaart war nicht auf den Platz zurückgekehrt, waren es die Spurs, die wieder das Kommando übernahmen. Nach schwacher Faustabwehr von Castellazzi setzte der mit dem Rücken zum Tor stehende Bale den Ball von der Strafraumgrenze hauchdünn daneben (53.), drei Minuten später konnte der Inter-Torhüter einen Crouch-Kopfball gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte bugsieren. Nach einem weiteren unwiderstehlichen Bale-Antritt war es dann aber soweit: Crouch vollendete in der Mitte aus kurzer Distanz zum 2:0 (61.). Wenig später lag der Ball nach der gleichen Kombination erneut im Netz. Doch das Spielgerät hatte die Torauslinie vor dem Pass des Walisers bereits überquert.

Benitez versuchte, die Niederlage bei seiner Rückkehr auf die Insel mit der Hereinnahme von Coutinho und Milito noch abzuwenden. Doch es war Eto'o, der Inter zehn Minuten vor Schluss mit seinem siebten Treffer im laufenden Wettbewerb wie aus dem Nichts noch einmal hoffen ließ. Aber die Spurs behielten einen kühlen Kopf und sorgten durch den eingewechselten Pavlyuchenko (89.), natürlich nach Vorarbeit von Bale, für die Entscheidung.

Am Samstagmittag steht für Tottenham wieder der Premier-League-Alltag an, es geht zu den Bolton Wanderers. Inter Mailand empfängt in der Serie A am gleichen Tag um 20.45 Uhr Aufsteiger Brescia.