Eishockey

DEL-Splitter: Buzas zur DEG - Schwenningen holt McRae

Auch Routinier Ullmann findet neuen Verein

DEL-Splitter: Buzas zur DEG - Schwenningen holt McRae

Patrick Buzas verabschiedete sich in Nürnberg und wechselt zur Düsseldorfer EG.

Patrick Buzas verabschiedete sich in Nürnberg und wechselt zur Düsseldorfer EG. imago

Angreifer Patrick Buzás wechselt in der Deutschen Eishockey Liga zur Düsseldorfer EG. Der 30 Jahre alte ehemalige Nationalspieler hat bei der DEG zunächst einen Vertrag für die Saison 2018/19 unterschrieben, wie der Klub am Freitag mitteilte. Zuletzt spielte Buzas beim Ligarivalen Nürnberg Ice Tigers.

"Er ist topfit und kann verschiedene Rollen auf dem Eis einnehmen", erklärte der neue DEG-Cheftrainer Harold Kreis.

McRae verstärkt Schwenningen

Die Schwenninger Wild Wings haben den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. Vom finnischen Erstligisten Porin Ässät kommt der US-amerikanische Stürmer Philip McRae. Der 28-Jährige bestritt in der Saison 2010/11 für die St. Louis Blues 15 NHL-Spiele.

"Philip ist ein physisch starker Spieler, der als Zwei-Wege-Stürmer sehr vielseitig einsetzbar ist. Durch seine Zeit in Finnland kennt er das europäische Eishockey und bringt mit seinen 28 Jahren bereits die Erfahrung aus 340 AHL- Spielen mit", erklärte Manager Jürgen Rumrich auf der Website der Schwenninger.

Ullmann nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben Ex-Nationalspieler Christoph Ullmann nach Schwaben geholt. Der 34 Jahre alte Stürmer erhielt beim Team aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Einjahresvertrag, wie die Panther am Donnerstag bekanntgaben. Ullmann hatte zuletzt seinen Abschied aus Mannheim verkündet, nachdem er für die Adler und die Kölner Haie insgesamt 832 DEL-Spiele absolviert und dabei 216 Tore sowie 252 Assists gesammelt hatte.

Ullmann wurde 2002 mit Köln sowie 2007 und 2015 mit Mannheim deutscher Meister und nahm mit der DEB-Auswahl an zehn Weltmeisterschaften teil. "Ich bin noch lange nicht fertig und überzeugt davon, dass ich noch einige Jahre Eishockey auf höchstem Niveau spielen kann", sagte der Routinier.

Edwards von Straubing nach Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat Abwehrspieler Maury Edwards verpflichtet. Der 31 Jahre alte Kanadier kommt von den Straubing Tigers, für die er drei Jahre lang in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aufgelaufen war. In 159 Spielen verbuchte er dabei 27 Tore und 52 Vorlagen. "Maury ist läuferisch sehr gut und verfügt über einen sehr guten Schuss. Er wird uns mit seinen Fähigkeiten weiterhelfen, nicht zuletzt als Rechtsschütze in unserem Powerplay", sagte ERC-Sportdirektor Larry Mitchell am Donnerstag. Edwards ist der 21. Spieler im Kader des Ex-Meisters für die kommenden DEL-Saison.

Fox bleibt ein Ice Tiger

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag von Dane Fox bis 2019 verlängert und damit einen Offensiv-Leistungsträger für die kommende Saison der Deutschen Eishockey Liga gehalten. Der 24 Jahre alte Kanadier war mit 20 Treffern der zweitbeste Torjäger der Franken und kam in allen 64 Saisonspielen zum Einsatz. "Dane Fox hatte eine sehr gute erste Saison in der DEL", sagte Sportdirektor Martin Jiranek am Freitag und lobte: "Er hat ganz besonders in den Playoffs mit unglaublich viel Herz und Kampfgeist gespielt." In der K.o.-Phase waren die Nürnberger im Halbfinale ausgeschieden.

dpa/sid