Bundesliga

Dede erleidet Kreuzbandriss

Dortmund: Weidenfeller mit Fleischwunde

Dede erleidet Kreuzbandriss

Dede überspringt Tranquillo Barnetta

Dortmunds Dede (ob.), hier gegen Leverkusens Tranquillo Barnetta, fällt lange aus. imago

Dede musste in der 72. Minute der Partie in Leverkusen gegen Marcel Schmelzer ausgewechselt werden. BVB-Trainer Jürgen Klopp teilte direkt nach dem Spiel mit, dass der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bestünde. Eine Vermutung, die sich nun bestätigte. Der Brasilianer wird bereits am Montag beim Knie-Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn in Straubing operiert.

Spielersteckbriefe

Leonardo de Deus Santos, wie Dede mit vollem Namen heißt, ist bei den Schwarz-Gelben eine Institution und Publikumsliebling. Seit nunmehr zehn Jahren spielt er im Verein und lehnte während dieser Zeit auch höher datierte Angebote aus den europäischen Topligen ab. Insgesamt lief er für den BVB in 290 Bundesligaspielen auf, wobei ihm zwölf Tore gelangen.

Roman Weidenfeller wird hingegen bald wieder auflaufen können. Der Torhüter hatte sich kurz nach dem Wechsel mit dem Stollen den Oberschenkel oberhalb des linken Knies aufgerissen und musste gegen Ersatzkeeper Marc Ziegler ausgewechselt werden. Die Wunde wurde genäht, Weidenfeller wird in zwei Wochen bei Energie Cottbus wohl wieder zur Verfügung stehen. Gegen Rekordmeister Bayern München am Samstag wird aber Marc Ziegler das Tor der Borussia hüten.