Int. Fußball

Daum vorn, Doll im Soll

Türkei: Kayserispor gestürzt - Sorgen bei Besiktas

Daum vorn, Doll im Soll

Fußball, Süper Lig: Daniel Guiza (Fenerbahce Istanbul)

Machte Fenerbahce zum Herbstmeister: Daniel Guiza. picture-alliance

Bei Daniel Guiza darf sich Christoph Daum bedanken, dass er mit Fenerbahce an der Spitze der Süper Lig überwintern wird. Der spanische Nationalspieler erzielte das entscheidende 1:0 bei Trabzonspor und damit bereits seinen siebten Liga-Treffer im 14. Saisonspiel. Das reichte für Platz eins, weil der bisherige Spitzenreiter Kayserispor nach fünf Siegen in Folge überraschend daheim ein 1:2 gegen Antalyaspor kassierte - der Ex-St.-Paulianer Ömer Sismanoglu traf in der Schlussminute für die Gäste! Damit konnte der Pokalsieger von 2008 seinem Hinrunden-Höhenflug nicht die Krone aufsetzen und muss von Platz vier aus ins neue Jahr starten. Bei gerade einmal drei Punkten Rückstand ist aber noch alles drin.

Zweiter nach Hinserien-Abschluss ist Galatasaray Istanbul. Die Elf von Trainer Frank Rijkaard bestätigte ihren Status als beste Heimmannschaft (als einziges Team keine Niederlage zuhause) auch gegen Genclerbirligi. Allerdings musste gegen das Überraschungsteam aus Ankara ein spätes Tor von Harry Kewell (77.) zum 1:0-Sieg her.

Auf der Bank bei Gencler sitzt Thomas Doll, und der ließ sich die gute Laune von der Niederlage keineswegs verderben: "Ich bin sehr, sehr zufrieden. Mit 26 Punkten und Platz sieben haben wir fast das Optimum erreicht", sagte der Ex-Hamburger. In der Tat eine Super-Bilanz, war Genclerbirligi doch in der Vorsaison nur dank eines Dreiervergleichs mit den punktgleichen Teams Denizlispor und Konyaspor dem Abstieg entronnen.

Fußball, Süper Lig: Thomas Doll (Genclerbirligi)

Voll im Soll: Thomas Doll. Genclerbirligi überwintert auf Platz sieben. imago

"Mit etwas Glück hätten wir auch bei Galatasaray was holen können", trauerte Doll den vergebenen Chancen hinterher. Auch Kahé, bekannt aus seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach und schon sechsfacher Torschütze in der laufenden Saison, vergab gute Möglichkeiten. Hinten sichert mit dem Ex-Cottbuser Ivan Radeljic einer der wenigen Neuzugänge ab. "Wir hatten einen sehr großen Kader, so dass ich aus zwei Mannschaften eine machen musste", weiß Doll noch um die schwierigen Voraussetzungen im Sommer, als auch für neues Personal das Geld fehlte. "Absolut okay" sei daher Tabellenplatz sieben.

Besiktas beendet das Jahr unzufrieden

Hinter Galatasaray auf Rang drei überwintert indes Bursaspor, das bereits am Freitag bei Besiktas Istanbul in letzter Minute mit 3:2 (nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand) gewann und damit die Mini-Krise beim amtierenden Meister und Pokalsieger verschärfte. Drei Spiele warten Fabian Ernst, Michael Fink & Co. nun schon auf einen Dreier, Platz fünf mit fünf Zählern Rückstand auf Fenerbahce sind die Folge. Trotzdem: Auch Besiktas ist weiter dabei im spannenden Titelkampf.