2. Bundesliga

Das Kleeblatt leiht Ivo Ilicevic aus

Fürth: Bochumer Mittelfeldmann kommt bis Saisonende

Das Kleeblatt leiht Ivo Ilicevic aus

Ivo Ilicevic

Dribbelt nun in der Zweiten Liga für Fürth: Bochums Ivo Ilicevic (Mi). imago

Dessen sportliche Perspektive bei den Westdeutschen war nach der Verpflichtung des japanischen Nationalspielers Shinji Ono nicht wirklich rosig. In Fürth unterschreibt der Kroate einen Ausleihvertrag bis Saisonende.

Das Kleeblatt hat den 21-jährigen Kroaten seit einigen Wochen enger ins Visier genommen, doch die Verhandlungen mit den Bochumern sollten sich noch einige Zeit ziehen. Grund: Der VfL suchte nach passendem Ersatz für den offensiven Mittelfeldspieler. Dieser ist mit Ono nun gefunden. In der letzten Phase des Deals mit Ilicevic wackelte der Transfer zwar noch mal kurzfristig, doch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden die finanziellen Schwierigkeiten ausgeräumt.

Bei den Fürthern trifft Ilicevic auf zwei alte Bekannte. Der jetzige SpVgg-Trainer Bruno Labbadia und dessen Assistent Eddy Sözer, damals in Darmstadt als Trainerteam engagiert, holten Ilicevic aus Aschaffenburg zu den A-Junioren der "Lilien". Später zogen sie ihn hoch ins Regionalliga-Team des SV. Sein Debüt gab der damals gerade erst völljährig gewordene Techniker am 24. März 2005 beim 3:0-Heimsieg gegen den SC Pfullendorf, bei dem Ilicevic gleich einen Treffer erzielte.

zum Thema

Zuvor wurde er jedoch von den Darmstädtern mit einem entsprechenden Vertrag ausgestattet, weil Labbadia fürchtete, das Talent wäre sonst im Sommer sofort wieder weg. Insgesamt spielte Ilicevic in der Regionalliga in zwei Saisons 44-mal und erzielte dabei acht Tore. Im Sommer 2006 wechselte er nach Bochum zu Coach Marcel Koller und wurde in der vergangenen Bundesliga-Runde 19-mal eingesetzt (zwei Tore), doch in der Startelf stand er nur dreimal. In der aktuellen Spielzeit lief er für den VfL sechsmal auf.

Ilicevic kann im Mittelfeld auf den beiden Halbpositionen und aus der Zentrale heraus spielen. Freilich ist das Gerangel um diese drei Positionen in Fürth am größten. Mit Daniel Adlung, Thorsten Burkhardt, Marco Caligiuri, Leo Haas, Martin Lanig und Nicolai Müller streiten sich bereits sechs Spieler um die Stammplätze – mit Ilicevic sind es nun sieben.

"Er ist nicht mein Lieblingsspieler. So was habe ich gar nicht. Oder sagen wir es so: Alle, die Leistung bringen wollen, sind meine Lieblingsspieler."

Bruno Labbadia über Ivo Ilicevic

Dabei betont Labbadia trotz des guten Verhältnisses zu Ilicevic, dass der Kroate bei ihm nicht bevorzugt werde. "Er ist nicht mein Lieblingsspieler. So was habe ich gar nicht. Oder sagen wir es so: Alle, die Leistung bringen wollen, sind meine Lieblingsspieler." Am Mittwochabend trifft sich der 41-jährige Coach mit dem Neuzugang, schließt aber einen Einsatz am Sonntag zum Rückrunden-Auftakt gegen Aue aus. "Das wäre das absolut falsch Signal. Für Ivo, aber vor allem auch für meine Mannschaft."