U 21

Darum droht Deutschland noch das Aus

Nur Sieg oder Remis gegen Österreich bringt U 21 sicher das Halbfinale

Darum droht Deutschland noch das Aus

Sein Team ist noch nicht durch: Stefan Kuntz.

Sein Team ist noch nicht durch: Stefan Kuntz. Getty Images

Von der U-21-EM in Italien und San Marino berichten Fabian Istel und Michael Pfeifer

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nach dem souveränen 3:1-Auftakterfolg gegen Dänemark am Montag setzte Deutschland bei der U-21-EM mit dem 6:1-Kantersieg über Serbien am Donnerstag ein dickes Ausrufezeichen. Doch trotz der vermeintlich komfortablen Ausgangslage mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 9:2 ist die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz vor dem abschließenden Gruppenspiel am Sonntagabend in Udine gegen Österreich (21 Uhr, LIVE! bei kicker.de) noch nicht sicher weiter - und muss im ungünstigsten Fall am Montag bereits die Heimreise antreten. Das Reglement macht die Angelegenheit knapper, als der erste Blick vermuten lässt (siehe unten).

Von überzogener Euphorie nach der Glanzleistung gegen erschreckend schwache Serben hält Kuntz in Anbetracht eines möglichen Ausscheidens also nichts: "Es ist aufgegangen, die Leute zu Hause zu begeistern. Aber wir wissen auch, dass diese Schlagzeilen schnell vergessen sind, wenn am Sonntag nicht das Ergebnis kommt, das uns Halbfinale bringt." Auch von einer Favoritenrolle auf den erneuten EM-Titel will der Trainer trotz der bisher gezeigten Darbietungen nichts wissen: "Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn wir das am Sonntag verdaddeln, dann fahren wir am Montag nach Hause."

Sorgen, seine Spieler könnten mit dem "Spiel mit Ergebnisdruck" nicht gut umgehen oder zu siegessicher in die Partie gehen, macht sich der 56-Jährige aber nicht: "Im Moment schätzen die Jungs die Situation recht gut ein, das macht es relativ einfach." Im Gegensatz zum komplizierten Szenario, das am letzten Spieltag der Gruppe B droht.

Quervergleiche und Fair-Play-Wertung

Möglich macht es der von der UEFA vorgegebene Turniermodus, nach dem nur die drei Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite ins Halbfinale einziehen. Zudem sieht das Reglement vor, dass im Falle der Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften nach Abschluss der Gruppenspiele zunächst nicht die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen entscheidend ist, sondern der Direktvergleich. Bei der aktuellen Konstellation nach dem 2. Spieltag der Gruppe B mit Deutschland (6 Punkte, 9:2 Tore) an der Spitze, Dänemark (3 Punkte, 4:4 Tore) und Österreich (3 Punkte, 3:3 Tore) dahinter sowie den bereits ausgeschiedenen Serben (0 Punkte, 1:8 Tore) am Tabellenende ergeben sich vor den abschließenden und am Montagabend zeitgleich ausgetragenen Duellen zwischen Österreich und Deutschland sowie Dänemark und Serbien (in Triest) folgende Szenarien:

Deutschland erreicht das Halbfinale aus eigener Kraft, wenn...
...die Kuntz-Elf Österreich besiegt oder zumindest einen Punkt holt.

Deutschland erreicht das Halbfinale trotz einer Niederlage gegen Österreich, wenn...
...wenn Dänemark gegen Serbien gewinnt und die Kuntz-Elf gegen Österreich nicht höher als mit einem Tor Unterschied verliert.
...Dänemark nicht gegen Serbien gewinnt und Deutschland bester Gruppenzweiter wird. Sollte Deutschland Zweiter werden, erfolgt die Ermittlung des besten Gruppenzweiten im Quervergleich mit den Gruppen A und C nach folgenden Kriterien und in dieser Reihenfolge: höhere Punktzahl, bessere Tordifferenz, höhere Anzahl erzielter Tore, geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Gruppenspielen erhaltenen Gelben und Roten Karten, bessere Platzierung in der U21-Koeffizientenrangliste, die für die Endrundenauslosung verwendet wurde.

Ein Sonderfall tritt ein, wenn Deutschland mit 1:3 gegen Österreich verlieren und Dänemark sein Parallelspiel gegen Serbien gewinnen sollte: Dann nämlich wären Deutschland, Österreich und Dänemark im Dreiervergleich mit je drei Punkten sowie 4:4 Toren exakt gleichauf. Dann würde zunächst die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen gelten. Und damit wäre das 6:1 gegen Serbien wieder mit in der Rechnung. Erst dann würde die Fair-Play-Wertung greifen, danach der vor dem Turnier gültige Uefa-Koeffizient der U-21-Teams.

Deutschland scheidet aus, wenn...
...die Kuntz-Elf gegen Österreich verliert, Dänemark nicht gegen Serbien gewinnt und Deutschland nicht bester Gruppenzweiter ist.
...die Kuntz-Elf mit 0:2 oder drei oder mehr Toren Unterschied gegen Österreich verliert und Dänemark gegen Serbien gewinnt.