3. Liga
3. Liga Analyse
14:14 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
Sirigu
für Sailer
Darmstadt

14:37 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Stroh-Engel
Kopfball
Vorbereitung Ivana
Darmstadt

14:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Fennell
Stg. Kickers

15:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Leutenecker
Stg. Kickers

15:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Maas
für Ivana
Darmstadt

15:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Dicklhuber
Stg. Kickers

15:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Milchraum
für Dicklhuber
Stg. Kickers

15:33 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Soriano
Stg. Kickers

15:36 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Gerster
Stg. Kickers

15:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Akin
für Fennell
Stg. Kickers

15:39 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Akin
Stg. Kickers

10:56 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Stroh-Engel
Darmstadt

15:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für Gondorf
Darmstadt

D98

SVK

3. Liga

Stroh-Engel lässt Darmstadt träumen

Sailer frühzeitig verletzt vom Platz

Stroh-Engel lässt Darmstadt träumen

Darmstadts Trainer Dirk Schuster verzichtete gegenüber dem 1:1 im Nachholspiel in Dortmund auf Veränderungen und vertraute der gleichen Formation. Kickers-Coach Horst Steffen veränderte seine Startelf im Vergleich zum 3:0 gegen Dortmund auf zwei Positionen: Stein und Dicklhuber ersetzten Baumgärtel und Milchraum.

Die Zuschauer im Stadion am Böllenfalltor sahen muntere Anfangsminuten, in welcher die Gastgeber die erste Tormöglichkeit besaßen: Mit einer feinen Einzelleistung tanzte Heller durch die Stuttgart Reihen, frei vor Kickers-Keeper Krauss vergab der Hesse aber knapp (7.). Im Gegenzug zischte eine verunglückte Dicklhuber-Flanke knapp am Darmstädter Gehäuse vorbei (8.). Kurz darauf musste Sailer verletzt vom Platz gehen und wurde durch Sirigu ersetzt (13.). In der Folge verflachte die umkämpfte Partie. Bissige Zweikämpfe im Mittelfeld beherrschten nun das Spielgeschehen, zu gefährlichen Tormöglichkeiten sollte es auf beiden Seiten aber nicht reichen: Fennells Distanzschuss (22.) war in dieser Phase noch die beste Chance. Etwas überraschend ging die Schuster-Elf schließlich in Führung: Ivana brachte die Kugel im zweiten Anlauf in den Stuttgarter Strafraum, wo Stroh-Engel zur Stelle war und aus Nahdistanz einnickte (36.). Kurz vor der Pause hätten die Lilien beinahe noch nachgelegt, doch Sulus Treffer fand von Schiedsrichter Christian Dingert aufgrund einer vorangegangenen Abseitsstellung keine Anerkennung (42.). Somit ging es mit einer knappen, aber nicht unverdienten Führung für die Hessen in die Kabinen.

Der 12. Spieltag

Ohne personelle Änderungen begannen beide Mannschaften den zweiten Abschnitt. Die Gäste kamen engagiert aus der Kabine und besaßen folglich die ersten Chancen: Sorianos Kopfball verfehlte sein Ziel deutlich (47.), ehe Zimmermann im Nachfassen einen Leutenecker-Freistoß abwehrte (52.). Auf der Gegenseite setzte Stroh-Engel ein erstes Ausrufezeichen, Krauss schnappte sich aber das Leder (57.). Darmstadt fand nun wieder besser ins Spiel, Ivana und wieder Stroh Engel hatten bei ihren Abschlüssen kein Glück (62. und 67.). Kickers-Coach Steffen reagierte auf die fortschreitende Zeit und brachte Milchraum für Dicklhuber (71.). Die Schwaben hatten mittlerweile allerdings ihren Faden etwas verloren und hatten Glück, dass Krauss einen flachen Stegmayer-Freistoß parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt (76.). In der Schlussphase warfen die Steffen-Schützlinge noch einmal alles nach vorne. Weil die Abwehr der Lilien aber weitgehend sicher stand, blieb es am Ende aber beim insgesamt verdienten Darmstädter Heimerfolg.

Am Samstag, den 19. Oktober (14 Uhr), gastiert Darmstadt beim Halleschen FC, zeitgleich empfangen die Kickers den FC Hansa Rostock.