14:04 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Glatzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Andrich
Heidenheim

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Jones
für Bertram
Darmstadt

14:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Palsson
Darmstadt

14:47 - 59. Spielminute

Tor 0:2
Glatzel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Andrich
Heidenheim

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Marvin Mehlem
für Moritz
Darmstadt

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Schnatterer
für Andrich
Heidenheim

14:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pat. Schmidt
für Glatzel
Heidenheim

14:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Busch
Heidenheim

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Kempe
Darmstadt

15:11 - 84. Spielminute

Tor 1:2
Wurtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Serd. Dursun
Darmstadt

15:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Dovedan
Heidenheim

15:02 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Reithmeir
Heidenheim

D98

FCH

2. Bundesliga

Rang vier: Glatzel bringt Heidenheim in Position

Starke Gäste müssen nur kurz zittern

Rang vier: Glatzel bringt Heidenheim in Position

Umjubelter Torschütze: Heidenheims Robert Glatzel (2.v.re.).

Umjubelter Torschütze: Heidenheims Robert Glatzel (2.v.re.). picture alliance

Darmstadts Trainer Dirk Schuster wechselte im Vergleich zur 2:3-Niederlage in Duisburg viermal: Wittek, Moritz, Kempe und Bertram verdrängten Höhn, Jones, Mehlem und Stark auf die Reservebank.

Heidenheim-Coach Frank Schmidt brachte nach dem 2:1-Sieg im Pokal gegen Leverkusen ebenfalls vier neue Akteure: Mainka (Krankheit), Multhaup (umgeknickt im Training), Feick (Muskelverletzung) und Busch standen allesamt nicht im Kader. Dafür durften Reithmeir (Profidebüt), Beermann, Andrich und Thomalla von Beginn an ran.

Spieler des Spiels

Robert Glatzel Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Heidenheim spielte mitunter gefällig und trug mehr zum Unterhaltungswerts bei. Erst durch den Anschlusstreffer (84.) kam etwas Spannung auf.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Glatzel (34')

0:2 Glatzel (59')

mehr Infos
SV Darmstadt 98   1. FC Heidenheim  
Spieldaten
11
Torschüsse
13
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
SV Darmstadt 98
Darmstadt

Heuer Fernandes3 - Herrmann5, M. Franke3,5, Wittek3,5, Holland4,5 - Palsson5 , Moritz4,5 , Heller4, Kempe4,5 , Bertram4,5 - Serd. Dursun3,5

mehr Infos
1. FC Heidenheim
Heidenheim

Ke. Müller3 - Busch3 , Reithmeir2,5 , Beermann2,5, Theuerkauf2 - Griesbeck3, Dorsch3, Andrich3 , Thomalla3 - Dovedan2 , Glatzel2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Bacher Amerang

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merck-Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer 10.120
mehr Infos

Kämpferisch einwandfrei, spielerisch mit deutlich Luft nach oben - so konnte die Anfangsphase der robust geführten Partie beschrieben werden. Den Lilien war von Beginn an fehlendes Selbstverständnis im Spielaufbau anzumerken - immerhin spielten mit Herrmann, Palsson, Moritz, Betram und Wittek alle fünf Winter-Neuzugänge von Beginn an. Heidenheim agierte zwar druckvoller, ließ zunächst aber noch den letzten Vorwärtsdrang vermissen - zumindest bis zur neunten Minute.

2. Bundesliga, 21. Spieltag

Nach einer flachen Hereingabe von Thomalla - übrigens ein häufig gewähltes Stilmittel der Schwaben - kam Dovedan aus kurzer Distanz zum Abschluss, scheiterte jedoch am überragend reagierenden Heuer Fernandes. Zwei Minuten später stand Beermann nach einer Theuerkauf-Ecke goldrichtig, doch auch der Defensivmann ließ letzte Präzision im Kopfballspiel vermissen (11.). Von Darmstadt kam bis zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich viel, dann war es allerdings der ansonsten unsichtbare Kempe, der FCH-Schlussmann Müller mit einem abgefälschten Abschluss sein ganzes Können abverlangte (16.).

Fortan spielten quasi nur noch die Gäste. Zwar zeigte sich Darmstadt kämpferisch auf der Höhe, ansonsten aber hatte die Schuster-Elf zumeist das Nachsehen. Während Thomalla (22.) und Glatzel (33.) ihre jeweils guten Gelegenheiten nicht im Tor unterbrachten, zeigte sich Letzterer in der 35. Minute eiskalt und bezwang den starken Heuer Fernandes nach Andrich-Vorlage aus kurzer Distanz zum 1:0.

Die letzten Aktionen vor der Pause gehörten Thomalla (41.) und Glatzel (45.), nach dem Seitenwechsel kam Darmstadt mit ordentlich Dampf aus der Kabine und sorgte in Person von Dursun mit einem Lattenkracher für ein Ausrufezeichen (47.). Die Darmstädter Drangphase erwies sich jedoch als Strohfeuer: Der FCH übernahm wieder die Kontrolle - und baute die Führung nach genau einer Stunde aus: Palsson brachte Andrich zu Fall - obwohl das Foul wohl knapp vor dem Strafraum stattgefunden hatte, zeigte Referee Michael Bacher auf den Punkt. Glatzel übernahm die Verantwortung und wurde dieser auch gerecht - 2:0 (60.).

Heidenheim hielt die Dominanz aufrecht und wusste weiterhin auch mit guter Raumaufteilung zu glänzen - bis zur 84. Minute. Dann war es ein Treffer des eingewechselten Wurtz, der die Schlussminuten noch einmal richtig spannend machte: Nach einer Jones-Ecke kam der Ball über Dursun zum 26-Jährigen, der humorlos zum 1:2 vollstreckte. Darmstadt warf noch einmal alles nach vorne, hatte durch Wurtz (87.) und Wittek (90.+2) gar noch die Gelegenheit, den Ausgleich zu markieren, brachte den Ball jedoch nicht mehr in den Maschen unter.

Und wie geht's weiter? Die Lilien gastieren am kommenden Freitag (18.30 Uhr) in Sandhausen. Der FCH empfängt am Samstag (13 Uhr) den Hamburger SV.