Int. Fußball

Chefcoach bis 2020! England befördert Southgate

Allardyce-Nachfolger bestätigt

Chefcoach bis 2020! England befördert Southgate

Der neue Hoffnungsträger der "Three Lions": Gareth Southgate.

Der neue Hoffnungsträger der "Three Lions": Gareth Southgate. imago

Eine Überraschung war es wahrlich nicht mehr: Schon vorige Woche hatte die FA Gareth Southgate zu einem Gespräch geladen, und zwar als einzigen Kandidaten. Jetzt, an diesem Mittwoch, konnte Southgate sagen: "Ich bin extrem stolz darauf, Englands neuer Nationaltrainer zu sein. Ich bin mir aber bewusst, dass es nur ein Schritt ist, den Job zu bekommen - jetzt will ich ihn auch erfolgreich ausfüllen."

Southgate beerbt Sam Allardyce, der im September über ein fingiertes Interview gestolpert war und sein Amt schon nach 68 Tagen wieder niederlegen musste . Nun soll Southgate, der mit 46 16 Jahre jünger als sein Vorgänger ist, die "Three Lions" erfolgreich zur und durch die WM 2018 führen.

WM-Qualifikation Europa - 4. Spieltag
mehr Infos
WM-Qualifikation Europa - Tabelle - Gruppe F
Pl. Verein Punkte
1
England England
10
2
Slowenien Slowenien
8
3
Slowakei Slowakei
6
Trainersteckbrief Southgate
Southgate

Southgate Gareth

Danach gilt der Vertrag weiter bis zur EM 2020 - es sei denn, eine Partei entscheidet sich dagegen: Nach der WM 2018 verfügen beide Seiten über eine Ausstiegsklausel.

Sein Debüt als Chefcoach feiert Southgate gegen den amtierenden Weltmeister: Am 22. März trifft England bei einem Testspiel in Dortmund auf Deutschland. Als Interimstrainer war er in vier Partien mit zwei Siegen und zwei Remis ohne Niederlage geblieben.

"Mir hat die Arbeit mit den Spielen in diesen Spielen durchweg Spaß gemacht, und ich glaube, es gibt ein riesiges Potenzial", so Southgate. "Ich bin fest entschlossen, alles zu geben, um den Leuten in diesem Land eine Mannschaft zu präsentieren, auf die sie stolz sind und der sie gerne zuschauen."

Erst zwei Trainerstationen

Southgate, der als Spieler 57 Länderspiele absolvierte, kann bislang auf zwei Trainerstationen zurückblicken: Zwischen 2006 und 2009 betreute er den FC Middlesbrough in der Premier League, anschließend wechselte er zur FA. Dort war er von August 2013 bis September 2016 für die U 21 verantwortlich - dann tauchte das folgenschwere Allardyce-Interview auf.

jpe

Confed Cup 2017: Die Spielstätten