Bundesliga

Wirbel bei Mainz 05: Heidel-Diskussion beschädigt Schröder

Wird im 05-Vorstand der freie vierte Platz kurzfristig besetzt?

Chaostage am Bruchweg: Heidel-Diskussion beschädigt Schröder

Bald zusammen in Mainz - oder gar nicht? Christian Heidel und Rouven Schröder.

Bald zusammen in Mainz - oder gar nicht? Christian Heidel und Rouven Schröder. imago images

Sportvorstand Schröder ist nach dem anhaltenden sportlichen Misserfolg zunehmend in die Kritik geraten. Jan-Moritz Lichte wird wohl nach dem DFB-Pokalspiel gegen den VfL Bochum den Cheftrainerstuhl räumen müssen, sein Nachfolger wäre dann der dritte Trainer in der laufenden Saison, in der wegen der Pandemie erst 13 Spieltage und zwei Pokalrunden absolviert sind.

Unabhängig von der Frage, wer die 05-Mannschaft künftig anleiten wird, plant die Klub-Führung weitere einschneidende Veränderungen. Wie aus dem Aufsichtsrat durchsickerte, könnte Ex-Manager Christian Heidel einen zusätzlichen Vorstandsposten erhalten. Der Vorstand ist bisher auf drei Personen begrenzt, der Aufsichtsrat besitzt laut Paragraph 12 der Satzung jedoch die Möglichkeit, einen vierten Posten zu besetzen.

Unklar ist aber, wie die Geschäftsverteilung neben dem Vorstandsvorsitzenden Stefan Hofmann und Dr. Jan Lehmann (kaufmännischer Vorstand) zwischen Heidel und Schröder funktionieren soll. Schröder ist bisher für den sportlichen Bereich alleinverantwortlich und müsste einen Teil seiner Befugnisse abgeben. Allein durch die Diskussion über dieses Modell wird seine Position bereits deutlich geschwächt.

Heidel schätzt Schröder, er hatte vor seinem Wechsel zu Schalke 04 den heute 45-Jährigen 2016 als Sportdirektor geholt. Später wurde Schröder in das Amt des Sportvorstands gehievt, sein aktueller Vertrag läuft bis 2024. Der 57-Jährige Heidel pendelt seit seinem Ausscheiden in Gelsenkirchen im Februar 2019 zwischen seinen Wohnorten Mainz und Mallorca. Im Herbst gab es bereits Überlegungen Heidel zu einer Kandidatur für den Aufsichtsrat zu bewegen.

Michael Ebert

Freiburg wie Bayern und drei Premieren: Die kicker-Elf des 13. Spieltags