Champions League

Champions-League-Gruppen: Deutsches Quartett im Losglück

Champions-League-Auslosung und UEFA-Ehrungen

Champions-League-Gruppen: Deutsches Quartett im Losglück

Am Donnerstag wurden die acht Gruppen zur Champions League 2018/19 ausgelost.

Am Donnerstag wurden die acht Gruppen zur Champions League 2018/19 ausgelost. imago

Gruppe E: Platz eins für FC Bayern eine Pflicht

Der FC Bayern München bekam als Kopf die Gruppe E zugelost. Die weiteren drei Mannschaften in dieser Staffel gelten allesamt als sehr machbar für den deutschen Rekordmeister: Benfica Lissabon, Ajax Amsterdam und AEK Athen. Nur die Griechen waren in der vergangenen Saison Meister, Benfica und Amsterdam wurden in Portugal bzw. den Niederlanden Zweiter.

Gruppe A: Dortmund und die harte Nuss Atletico

Borussia Dortmund befand sich nach dem UEFA-Ranking der europäischen Klubs in Topf 2 und ging ebenfalls einer schwierigen Gruppe aus dem Weg. Der BVB hat Atletico Madrid, den AS Monaco und den FC Brügge vor der Brust. Natürlich sind die Spanier eine extrem harte Nuss – Weltmeister Antoine Griezmann im Sturm, Heißsporn Diego Simone auf der Bank, zudem ein Team, das in der Königsklasse schon so manche Schlacht erfolgreich schlug. Der Finalist von 2014 und 2016 und aktuelle Europa-League-Sieger hat zudem den Traum, das Finale im eigenen Stadion zu spielen.

Gruppe D: Schalke freut sich auf Höwedes und Farfan

Schalke 04 bekommt es mit Lokomotive Moskau, dem FC Porto und Galatasaray Istanbul zu tun. Das Besondere daran: Die Knappen feiern ein Wiedersehen mit ihren Ex-Spielern Benedikt Höwedes und Jefferson Farfan (Moskau). Für das Gegner-Trio gilt zudem, dass es im abgelaufenen Jahr die Meisterschaft eingefahren hat. Beim türkischen Traditionsklub Galatasaray wartet zudem mit Fatih Terim ein heißblütiger Trainerfuchs auf die Königsblauen.

Gruppe F: Hoffenheim erwartet Guardiola

Die TSG Hoffenheim, in Topf 4 platziert, wusste schon vor ihrer Premierensaison in der Champions League, dass schwierige Gegner auf sie zukommen könnten. Insofern ging die Nagelsmann-Elf den richtig harten Brocken aus dem Weg. Aus Topf eins bekamen sie Manchester City zugelost, Pep Guardiola zu Gast im Kraichgau. Die beiden anderen Gegner – Schachtar Donezk und Olympique Lyon - sind natürlich in der Königsklasse "alte Hasen", aber sportlich nicht meilenweit entfernt. Platz zwei ist kein unerreichbares Ziel für die Hoffenheimer.

Heiße Trainer-Duelle in Gruppe C

In der Gruppe G startet Titelverteidiger Real Madrid mit den Gegnern AS Rom, ZSKA Moskau und Viktoria Pilsen.

Die Gruppe C dürfte hart umkämpft sein: Paris St. Germain als Gruppenkopf bekam SSC Neapel, den FC Liverpool und Roter Stern Belgrad zugelost. Es sind auch die Duelle dreier großer Trainer mit Bundesliga-Vergangenheit: Thomas Tuchel, Carlo Ancelotti und Jürgen Klopp.

bst