kicker

Cazorla soll Arsenals neuer Fixpunkt werden

England: Sahin weiterhin im Visier der Gunners

Cazorla soll Arsenals neuer Fixpunkt werden

Europameister für Arsenal: Santi Cazorla soll Lukas Podolski bald mit Pässen füttern.

Europameister für Arsenal: Santi Cazorla soll Lukas Podolski bald mit Pässen füttern. Getty Images

Die Gunners meldeten den Transfer am Dienstag als perfekt. Cazorla habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben, hieß es in einer Meldung auf der Internetseite des Vereins. Die Ablösesumme soll dem Vernehmen nach rund 20 Millionen Euro betragen. Der Spanier soll bei den Gunners der neue Fixpunkt werden und dürfte aller Voraussicht nach als "Zehner" agieren.

"Santi Cazorla ist eine großartige Verpflichtung für uns", kommentierte Coach Arsène Wenger den Deal: "Er ist ein vielseitiger offensiver Mittelfeldspieler, der auf beiden Seiten oder im Zentrum spielen kann. Er ist schnell, technisch versiert und wird ein großer Gewinn für Arsenal sein." Der 27-Jährige hat bislang 45 Länderspiele für Spanien absolviert, 2008 und 2012 wurde er mit der "Furia roja" Europameister.

Trainersteckbrief Wenger
Wenger

Wenger Arsene

Spielersteckbrief Santi Cazorla
Santi Cazorla

Cazorla Gonzalez Santiago

FC Arsenal - Vereinsdaten
FC Arsenal

Gründungsdatum

01.05.1886

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FC Malaga - Vereinsdaten
FC Malaga

Gründungsdatum

03.04.1904

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

In der vergangenen Saison hatte Cazorla mit neun Toren in 38 Spielen großen Anteil daran, dass Malaga als Vierter erstmals in der Champions-League-Qualifikation startet. Vergangenen Sommer war Cazorla vom FC Villarreal nach Malaga gewechselt, wo es wegen finanzieller Probleme zuletzt einigen Ärger gab.

Podolski gibt sein Debüt - in Köln!

Nun freut sich Cazorla auf seine neue Station: "Der Klub hat einen der besten Trainer überhaupt und sein Spielstil wird auf der ganzen Welt bewundert", meinte der Spanier, der bereits zu seinen neuen Teamkollegen stieß, die sich seit Montag in Deutschland auf die neue Saison vorbereiten. Am Sonntag treffen die Gunners auf den 1. FC Köln, das Spiel wurde im Rahmen des Transfers von Lukas Podolski nach London vereinbart. Der deutsche Nationalspieler läuft gegen seine alte Liebe erstmals für Arsenal auf.

Neben Cazorla und Podolski hat Arsenal bislang auch den französischen Mittelstürmer Olivier Giroud verpflichtet. Mit Nuri Sahin soll bald ein weiterer Akteur folgen. Die Gunners, die am 18. August mit einem Heimspiel gegen Sunderland in die neue Premier-League-Saison starten, wollen den früheren Dortmunder von Real Madrid ausleihen. Bei den Königlichen konnte sich der 23-Jährige bislang aber noch nicht durchsetzen.

Auch wenn der Abgang van Persies immer noch bevorsteht - Arsenal kann es sich kaum leisten, den Niederländer kommenden Sommer ablösefrei ziehen lassen zu müssen -, hat sich die Stimmung im Norden Londons nach der Cazorla-Verpflichtung wieder zum Besseren gewandelt. Im Vergleich zum Sommer des Vorjahres, als Cesc Fabregas und Samir Nasri den Verein nach großem Hin und Her verließen, sowieso. Danach hatte Arsenal einen Katastrophenstart hingelegt, der im 2:8 bei Manchester United seinen Tiefpunkt fand.

Song testet den Markt - Arshavin vor dem Absprung

So ganz ohne neue Abwanderungsgerüchte geht es bei Arsenal aber auch 2012 nicht. Mittelfeldspieler Alex Song, noch bis 2015 unter Vertrag, liebäugelt mit einem Wechsel - unter anderem soll der FC Barcelona interessiert sein. Zum 24er-Kader, den Wenger mit nach Deutschland nahm, gehört der Kameruner aber genauso wie Andrey Arshavin. Der Russe, zuletzt an Zenit St. Petersburg verliehen, steht aber vor dem Absprung: Neben Galatasaray Istanbul sind auch die Queens Park Rangers interessiert.