Champions League

BVB droht schweres Los: Die Champions-League-Töpfe 2022/23

Der aktuelle Stand

BVB droht schweres Los: Die Champions-League-Töpfe 2022/23

Wen dürfen Jude Bellingham & Co. 2022/23 in ihrer Champions-League-Gruppe begrüßen?

Wen dürfen Jude Bellingham & Co. 2022/23 in ihrer Champions-League-Gruppe begrüßen? imago images/Sven Simon

Mit Manchester City und der AC Mailand stehen weitere Meister fest, mit Real Madrid der Champions-League-Sieger - und damit gleichzeitig weitere Besetzungen bei der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase am 25. August. Die vier Lostöpfe nehmen Formen an, auch die fünf Bundesligisten kennen ihr Schicksal bereits.

Bayern und Frankfurt im ersten, Leipzig im zweiten Topf

Mit Meister FC Bayern und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt werden gleich zwei deutsche Klubs im ersten Topf gesetzt sein. Zu ihnen gesellen sich mit ManCity, Milan, Real Madrid, Paris St. Germain und dem FC Porto weitere Meister der europäischen Topligen. Den achten und letzten Platz erhält der niederländische Meister Ajax Amsterdam, weil Real als Meister auch die Champions League gewann.

Finalgegner Liverpool rückt dafür in den zweiten Lostopf und macht diesen komplett: Fest stand bereits, dass ihm RB Leipzig, der FC Chelsea, der FC Barcelona, Juventus Turin, Atletico Madrid, der FC Sevilla und die Tottenham Hotspur angehören werden.

Dortmund und Leverkusen drohen anspruchsvolle Gegner

Knapp nur in den dritten Topf schaffte es dagegen diesmal Vizemeister Borussia Dortmund, der mit seinem UEFA-Koeffizienten (78.000) auch hinter Leipzig abgerutscht ist (83.000). Damit kann der BVB nicht auf RB Salzburg, Schachtar Donezk, Inter Mailand, die SSC Neapel und Sporting Lissabon treffen, die ebenfalls sicher vom dritten Lostopf aus ins Rennen gehen - genau wie Bayer Leverkusen.

Dadurch droht den Dortmundern und Leverkusenern eine sehr anspruchsvolle Gruppe mit je einem Mitglied aus dem ersten und dem zweiten Topf. Wer aus dem vierten und letzten Topf infrage kommt, ist noch weitgehend unklar. Dazu muss erst die Qualifikation über die Bühne gehen. Nur Club Brügge und Celtic Glasgow haben hier ihren Platz schon sicher.

jpe