3. Liga
3. Liga Analyse
14:41 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Janjic
Kopfball
Vorbereitung Ivana
Wiesbaden

14:44 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
D. Döringer
Wiesbaden

14:45 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ivana
Wiesbaden

15:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Zielinsky
Burghausen

15:26 - 68. Spielminute

Tor 1:1
Thiel
Linksschuss
Burghausen

15:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Senesie
für Adler
Burghausen

15:38 - 76. Spielminute

Tor 2:1
Y. Mokhtari
Rechtsschuss
Vorbereitung Holz
Burghausen

15:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bouhaddouz
für Ivana
Wiesbaden

15:42 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Thiel
Burghausen

15:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Heidrich
für Holz
Burghausen

15:42 - 83. Spielminute

Tor 2:2
Janjic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung D. Döringer
Wiesbaden

15:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Roth
für D. Döringer
Wiesbaden

15:32 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Hjelm
für Mintzel
Wiesbaden

BUR

WIE

3. Liga

Janjic-Doppelpack rettet SVWW den Punkt

Wacker lässt im Aufstiegsrennen Federn

Janjic-Doppelpack rettet SVWW den Punkt

Burghausens Coach Reinhard Stumpf nahm nach dem 2:0-Erfolg gegen den VfL Osnabrück lediglich eine Veränderung vor. Adler begann anstelle von Thiel. Auf der gegnerischen Seite stellte SVWW-Trainer Peter Vollmann seine Startformation im Vergleich zur 0:1-Pleite gegen Rot-Weiß Erfurt auf vier Positionen um. Book kehrte nach seiner fünften Gelben Karte zurück. Ebenso bekamen Hübner, Ivana und Mintzel das Vertrauen geschenkt. Herzig (Gelbsperre), Schimmel (Adduktoren), Christ und Hjelm mussten weichen.

Die Gäste ließen vom Anpfiff weg kaum Zeit verstreichen, um zu den ersten guten Gelegenheiten der Partie zu kommen. Wacker-Schlussmann Vollath konnte dabei einen Mintzel-Schuss mit dem Fuß entschärfen (4.), ehe Wohlfarth mit einem Heber ebenfalls knapp scheiterte (9.). Die Wehener hatten zwar in der Anfangsphase ein Chancenplus auf ihrer Seite, aber auch die Burghausener versteckten sich nicht. Holz tauchte vollkommen frei vor Keeper Gurski auf, der jedoch im Duell die Oberhand behielt und die Situation entschärfte (17.).

Der 29. Spieltag

In der Folge verflachte das Geschehen zusehends. Beiden Teams unterliefen in dieser Phase viele Fehlpässe, so dass kaum noch Spielfluss zu Stande kam. Die seltenen Angriffsbemühungen blieben zumeist Stückware. So segelte eine Bieler-Flanke nach schöner Kombination an Freund und Feind vorbei (33.). Dennoch gingen die Hessen wenige Minuten später in Führung, weil Ivana in der Mitte Janjic mit einem hohen Ball fand. Der Stürmer bugsierte das Spielgerät zum 0:1 über die Torlinie (38.). Kurz vor dem Pausentee zeigte sich Wohlfarth vollkommen frei vor dem Tor aber zu überrascht, nachdem Mintzel abzog (45.).

Nach dem Seitenwechsel hatten die Fans den Torjubel schon auf den Lippen. Mokhtari traf aber aus aussichtsreicher Position nur das Außennetz (51.). Wacker schien nun deutlich wacher zu sein und machte ordentlich Druck. Der defensive Eberlein packte aus der zweiten Reihe den Hammer aus. Gurski ging auf Nummer sicher und faustete das Leder aus dem Gefahrenbereich (56.). Nach einer guten Stunde konnte sich die Vollmann-Elf wieder etwas befreien und zeigte sich in der Offensive, Ivanas Schuss wurde aber geblockt (62.).

Nach einer Flanke konnte der SVWW den Ball nicht richtig klären. Der eingewechselte Thiel stand goldrichtig und erzielte den 1:1-Ausgleich (66.). Burghausen war jetzt endgültig am Drücker und belohnte sich mit dem vermeintlichen Siegtreffer durch Mokhtari (76.). Die Hessen kamen aber wieder heran. Der vorherige Torschütze holte im Strafraum Döringer von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Janjic sicher (82.).

Burghausen gastiert am Samstag in Regensburg, während Wehen Wiesbaden den 1. FC Saarbrücken empfängt.