17:33 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Younga-Mouhani
Vorbereitung Forkel
Burghausen

18:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für Barut
Unterhaching

18:43 - 56. Spielminute

Tor 2:0
N. Herzig
Vorbereitung Wiesinger
Burghausen

18:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Tavcar
für Lust
Unterhaching

18:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Kazior
Burghausen

19:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Krejci
für Reisinger
Burghausen

19:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Sobotzik
für Akonnor
Unterhaching

19:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
D. Herzig
für Younga-Mouhani
Burghausen

BUR

UHA

2. Bundesliga

Wacker eiskalt vor dem Tor

10. Spieltag, SVW Burghausen - SpVgg Unterhaching 2:0 (1:0)

Wacker eiskalt vor dem Tor

Wacker-Trainer Markus Schupp hatte seine Startformation gegenüber dem 0:1 in Ahlen wie folgt verändert: Nico Herzig kehrte für den Gelb-Rot-gesperrten Trivunovic zurück, Kostolani ersetzte Stürmer Krejci - der SV diesmal also nur mit zwei Spitzen. Die SpVgg begann gegenüber dem 2:1 gegen Cottbus mit Lust für Tavcar.


Der 10. Spieltag im Überblick


Das oberbayerische Derby begann mit einem Paukenschlag: Rechtsflanke Forkel, Younga-Mouhani überspringt Sträßer - 1:0 (3.). Die Hachinger zeigten sich keineswegs geschockt, Schied ließ bereits vier Minuten später einen Hochkaräter aus. In einer abwechslungsreichen und temporeichen Startphase verhinderte Unterhachings Torhüter Heerwagen mit einer Glanzparade nach Kaziors Kopfball - Reisinger hatte mustergültig geflankt - ein frühes 2:0. Für die Brehme-Elf, die dem Spiel mit zunehmender Spieldauer den Stempel aufdrückte, ließ Sukalo im ersten Abschnitt noch eine Kopfballchance ungenutzt (30.). Während Wacker hauptsächlich durch Standards Gefahr heraufbeschwor, störte der Ex-Bundesligist früh und aggressiv, hätte den Ausgleich durchaus verdient gehabt.

Brehme brachte nach dem Wechsel Vaccaro für Barut und somit eine dritte Spitze. Und die SpVgg dominierte zunächst weiter. Sukalos Kopfball klatschte an den Querbalken, ehe Wacker in der 55. Minute zum vorentscheidenden Schlag ausholte. Wiesinger flankte nach schnell ausgeführtem Freistoß präzise nach innen, wo Nico Herzig per Kopf sein erstes Zweitliga-Tor erzielte. Die Münchner Vorstädter steckten zwar nicht auf, doch selbst beste Torchancen blieben ungenutzt. So verfehlte Torjäger Copado Mitte des zweiten Abschnitt nach einer scharfen Hereingabe aus drei Metern das leere Tor. Mit zunehmender Spieldauer erlahmte der Widerstand der Brehme-Elf, die in der Schlussphase zudem noch die Verletzung von Adzic schlucken musste, der vom Platz getragen wurde. Wacker schaukelte den Vorsprung schließlich relativ ungefährdet über die Zeit, wenngleich Schied kurz vor Schluss noch frei vor Gospodarek vergab.

Nach zwei 0:1-Niederlagen in Serie ist Wacker Burghausen wieder zurück in der Erfolgsspur und bleibt in Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Gegen über weite Strecken überlegene Unterhachinger profitierte die Schupp-Elf von der besseren Chancenauswertung. Die SpVgg setzt dagegen ihr "Auf-und-Ab" weiter fort: Nachdem die Brehme-Elf ihre letzten drei Heimspiele gewinnen konnte, setzte es nun die dritte Auswärtsschlappe in Folge.