Bundesliga

Buhlen um Lakic und Skepsis bei Hopp

Hoffenheim: Gute Erinnerungen an den BVB

Buhlen um Lakic und Skepsis bei Hopp

Heute Gegner, morgen in einem Team? Isaac Vorsah (Hoffenheim, li.) im Duell mit Srdjan Lakic (Wolfsburg).

Heute Gegner, morgen in einem Team? Isaac Vorsah (Hoffenheim, li.) im Duell mit Srdjan Lakic (Wolfsburg).

Dass der kroatische Angreifer einer der, wenn nicht der Hauptkandidat schlechthin für die Nachfolge von Ibisevic ist, steht auch mangels Alternativen bereits fest. "Er ist einer der Spieler, mit denen wir sprechen", bestätigt auch Manager Ernst Tanner.

Zweifel bleiben aber bestehen. Sowohl was Lakics Leistungsfähigkeit nach diversen Verletzungen und nur zehn Einsätzen (vier über 90 Minuten) für den VfL betrifft, als auch ob Hoffenheim bereit ist, seine Gehaltsforderungen zu stemmen. Und da wäre ja auch noch die fällige Ablösesumme: Für den 28-Jährigen, der als mannschaftsdienlicher, kopfballstarker Mittelstürmer in der vergangenen Spielzeit großen Anteil am Klassenerhalt des 1. FC Kaiserslautern hatte, stellt sich VfL-Trainer-Manager Felix Magath einen Millionenbetrag im mittleren Bereich vor.

Trainersteckbrief Magath
Magath

Magath Felix

Trainersteckbrief Stanislawski
Stanislawski

Stanislawski Holger

Spielersteckbrief Lakic
Lakic

Lakic Srdjan

VfL Wolfsburg - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos
TSG Hoffenheim - Vereinsdaten
TSG Hoffenheim

Gründungsdatum

01.07.1899

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Dietmar Hopp jedenfalls wirkt zurückhaltend. "Ich bin sehr skeptisch, ob wir uns Lakic wirklich leisten können", sagt der Mäzen. Öffentliche Bedenken hatte Hopp bereits wegen eines Ibisevic-Verkaufs geäußert, doch Tanner und Coach Holger Stanislawski überzeugten ihn am Dienstagabend. Wie wird's bei Lakic?

Spiel auf Zeit - Stanislawski packt die "Dortmund-Taktik" aus

Klar ist, dass den Kraichgauern die Zeit davon rennt - schließlich schließt das Transferfenster am 31. Januar. "Bis zum Wochenende wird nichts passieren", sagt Tanner, der sich in Bezug auf die Ablösehöhe mit der Hoffnung auf ein Einlenken der "Wölfe" trägt.

Am Samstag in Dortmund wird Stanislawski auf dieselbe Taktik zurückgreifen wie beim Saisonstart: Vier variable Offensivkräfte ohne feste Position sollen Meister Dortmund durcheinanderwirbeln. Im Hinspiel gelang dies vorzüglich - 1899 gewann mit 1:0.