Regionalliga

Brighache: Der Reiz der Sportschau

Trier: Kapitän will erneut in die 3. Liga aufsteigen

Brighache: Der Reiz der Sportschau

Will noch einmal Drittligaluft schnuppern: Triers Kapitän Fouad Brighache (re.).

Will noch einmal Drittligaluft schnuppern: Triers Kapitän Fouad Brighache (re.). imago

"Ich bilde mich weiter, damit mir nach dem Ende meiner Karriere ein nahtloser Übergang gelingt. Ich kann mir vorstellen, im Bereich der Architektur tätig zu werden", sagt der gebürtige Hesse, der an der Fachhochschule Frankfurt ein entsprechendes Studium als Diplom-Ingenieur abgeschlossen hat.

Seine Fußballschuhe will der Abwehrspieler aber noch lange nicht an den Nagel hängen. Stattdessen plant er den nächsten Coup. Nachdem er mit Darmstadt 98 im Jahr 2011 den Sprung von der Regionalliga in die 3. Liga geschafft hatte, könnte ihm Gleiches nun mit Eintracht Trier gelingen.

Spielersteckbrief Brighache
Brighache

Brighache Fouad

Regionalliga Südwest - 16. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Südwest - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SC Freiburg II SC Freiburg II
32
2
SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach
31
3
1. FSV Mainz 05 II 1. FSV Mainz 05 II
30

Die Moselaner sind als Tabellenzweiter seit 14 Spielen ungeschlagen. Doch der Defensivspezialist gibt sich auch verbal zurückhaltend: "Wir formulieren noch keine Saisonziele. Alle Vereine auf den Plätzen eins bis sieben spielen eine gute Rolle. Zudem wissen wir, wie schwierig es ist, über die Relegation hochzukommen."

Schweres Restprogramm bis Weihnachten

Trier ist momentan in einer guten Ausgangslage. Doch in den ausstehenden vier Partien vor Weihnachten sind aus Sicht von Brighache noch mehrere Brocken aus dem Weg zu räumen: "Wir haben ein knackiges Restprogramm. Wir treffen jetzt auf den FC Homburg und den SC Freiburg II, die für mich zu den spielerisch stärksten Mannschaften in der Regionalliga Südwest zählen. Leider sind wir personell geschwächt durch die Rotsperren für Marco Quotschalla und Matthias Cuntz. Wir sind in der Breite nicht so aufgestellt, um diese Ausfälle ohne Weiteres kompensieren zu können."

Doch die Chance, ganz oben anzuklopfen, beflügelt. Brighache weiß, wie es in der 3. Liga zugeht. Für Darmstadt 98 hat der Sohn marokkanischer Einwanderer in der Saison 2011/12 alle 38 Partien in der dritthöchsten Spielklasse bestritten. 14 Partien kommen aus der Spielzeit 2008/09 dazu, als er bei Kickers Offenbach unter Vertrag stand. "Spielerisch ist das was ganz anderes. In der 3. Liga wird viel körperbetonter gespielt. Dort sind die Mannschaften noch mehr auf Augenhöhe. Zudem ist die Resonanz größer. In den Stadien und medial. Es ist schon reizvoll, eventuell mal in der Sportschau zu sehen zu sein."

Drittliga-Atmosphäre in Offenbach

Ein Drittliga-Rahmen herrschte erst kürzlich beim Regionalliga-Duell zwischen Offenbach und Trier (1:1) vor 6276 Zuschauern auf dem Bieberer Berg. "Die Atmosphäre hat uns einen Schub gegeben. An so etwas kann man sich gewöhnen", bekennt Brighache.

Bei der Gelegenheit konnte der Verteidiger auch das neue Kickers-Stadion noch einmal genauer begutachten. An der Entstehung hatte der Architekt immerhin einen sehr, sehr kleinen Anteil: "Als die Planungen für den Neubau anstanden, war ich als Berater bei der ein oder anderen Sitzung dabei." Entscheidenden Einfluss aufs Geschehen hatte er aber nicht. Das ist in seiner Rolle als Außenverteidiger und Kapitän bei Eintracht Trier anders.

Mirko Blahak