Regionalliga

Brighache "Wir sind sehr hungrig"

Trier: Positives Zwischenfazit

Brighache "Wir sind sehr hungrig"

Immer ballhungrig: Triers Abwehrspieler Fouad Brighache.

Immer ballhungrig: Triers Abwehrspieler Fouad Brighache. imago

Eintracht Trier überwintert in Schlagdistanz zu den ersten beiden Plätzen, die zur Aufstiegsrelegation berechtigen. Kapitän Fouad Brighache zieht ein positives Zwischenfazit: "Wir sind sehr hungrig. Unser Kader ist zwar klein, besitzt aber eine hohe Qualität."

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung verlief der Saisonstart holprig - vor allem zu Hause. Während die Eintracht auswärts top ist, wurde die Heimbilanz erst jüngst, dank drei Siegen in Folge, aufpoliert. "Wir kannten uns zwar vom Hörensagen, aber miteinander zu spielen, ist nochmal etwas anderes", sagt Brighache angesichts der 13 Neuzugänge im Sommer. Diese musste die Eintracht integrieren und das passende System finden.

Regionalliga Südwest - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SV Elversberg SV Elversberg
38
2
TSG Hoffenheim II TSG Hoffenheim II
34
3
Hessen Kassel Hessen Kassel
33
Trainersteckbrief Seitz
Seitz

Seitz Roland

Spielersteckbrief Brighache
Brighache

Brighache Fouad

Eintracht Trier - Die letzten Spiele
TuS Koblenz Koblenz (H)
0
:
1
TSV Schott Mainz Schott Mainz (H)
4
:
2

Nach vier sieglosen Spielen im September redeten Mannschaft und Trainer Tacheles - mit Erfolg. Trainer Roland Seitz ließ sein Team fortan in einem 4-2-3-1-System auflaufen. Die zwei "Sechser" im Mittelfeld geben der Mannschaft die nötige Stabilität und Flexibilität für die mit tollen Individualisten besetzte Offensivabteilung. In dieser Formation ist Trier seit neun Spielen ungeschlagen. Brighache: "Im 4-2-3-1 können wir uns besser helfen."

Verstärkung in der Offensive?

Die Eintracht hat das Zeug, weiterhin oben mitzumischen. Probleme bereitet jedoch der kleine Kader, der wenige Alternativen bereithält. Deshalb wünscht sich Trainer Seitz vor allem noch einen torgefährlichen Offensivspieler für die linke Außenbahn. Bislang allerdings hat der Vereinsvorstand mit Verweis auf die klamme Klubkasse dieses Ansinnen nicht forciert. ´

Vielleicht entsteht anderweitig finanzieller Spielraum. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sommer-Neuzugang Narciso Lubasa trotz Vertrags bis zum 30. Juni 2013 die Eintracht bereits in der Winterpause wieder verlässt. "Sicherlich ist das eine Option, auch wenn es nicht das Ziel ist", sagt Lubasas Berater Björn Krohn. Bislang absolvierte der 23-jährige Ex-Spieler von Alemannia Aachen II lediglich 116 Regionalliga-Minuten für Trier. Der Berater steht im Austausch mit Seitz und Eintracht-Geschäftsführer Dirk Jacobs. Krohn: "Wir müssen sehen, was das Beste für beide Seiten ist."

Mirko Blahak