3. Liga

Diese Entscheidungen stehen am letzten Spieltag der 3. Liga noch aus

Hansa hat direkten Aufstieg in der eigenen Hand

Brennpunkte der 3. Liga: Showdown in Ingolstadt, Hoffen im Keller

Am letzten Spieltag stehen noch einige Entscheidungen an.

Am letzten Spieltag stehen noch einige Entscheidungen an. imago images

Direkter Aufstieg und Relegation:

Hansa Rostock: Platz 2, 70 Punkte, 51:32 Tore (+19)
Dynamo Dresden hat am vorletzten Spieltag die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Hansa Rostock kann am letzten Spieltag folgen. Die Kogge hat den direkten Aufstieg in der eigenen Hand: Mit einem Sieg gegen Lübeck ist alles klar. Auch ein Unentschieden sollte reichen, allerdings dürfte Ingolstadt dann nicht mit fünf Toren oder mehr Differenz gegen 1860 München gewinnen. Bei einer Rostocker Niederlage kommt es ganz auf Ingolstadt an: Gewinnt auch der FCI nicht, bleibt Hansa Zweiter. Gewinnt Ingolstadt aber, muss Rostock in die Relegation.

FC Ingolstadt: Platz 3, 68 Punkte, 53:39 Tore (+14)
Für die Schanzer sind drei Ausgänge möglich: direkter Aufstieg, Relegation, Drittliga-Verbleib. Den direkten Aufstieg hat Ingolstadt nicht mehr in der eigenen Hand, dafür wären eine Rostocker Niederlage und zugleich ein eigener Sieg nötig. Sollte Hansa unentschieden spielen, müsste Ingolstadt mit mindestens fünf Toren Differenz gegen 1860 München gewinnen, um noch auf den 2. Platz zu klettern. Um die Relegation abzusichern, darf der FCI nicht verlieren. Ein Remis im direkten Duell gegen die Löwen reicht Ingolstadt für Platz 3. Bei einer Niederlage wären alle Aufstiegshoffnungen zerplatzt.

1860 München: Platz 4, 66 Punkte, 68:32 Tore (+36)
Relegation oder Drittliga-Verbleib - das sind zwei möglichen Ausgänge der Löwen-Saison. Die Rechnung ist einfach: Nur mit einem Sieg im Endspiel in Ingolstadt schafft es der TSV 1860 in die Relegation. Die starke Tordifferenz hilft den Münchnern am Ende nichts, weil sie am vorletzten Spieltag nur remis gegen Bayern II gespielt haben und somit nicht nach Punkten mit dem FCI gleichziehen konnten.

Abstieg:

Als Absteiger stehen die SpVgg Unterhaching und der VfB Lübeck fest. Als Tabellen-15. gerettet ist der 1. FC Kaiserslautern. Dazwischen gibt es drei Vereine, die am letzten Spieltag noch hoffen und bangen, irgendwie Platz 16 zu ergattern. Einer von drei bleibt drin, zwei müssen mit Haching und Lübeck runter.

KFC Uerdingen: Platz 16, 40 Punkte, 37:49 Tore (-12)
Die besten Karten hat der KFC Uerdingen, der über dem Strich steht. Mit einem Sieg in Mannheim können sich die Krefelder aus eigener Kraft retten. Und auch ein Unentschieden sollte reichen, schließlich hat Meppen ein deutlich schlechteres Torverhältnis (-25). Verliert Uerdingen allerdings, könnten gleich drei Vereine noch vorbeiziehen: Meppen und Bayern II.

SV Meppen: Platz 17, 38 Punkte, 35:60 Tore (-25)
Meppen ist auf eine Niederlage des KFC Uerdingen angewiesen. Zugleich müssen die Emsländer natürlich zwingend ihr Heimspiel gegen Duisburg gewinnen.

Bayern II: Platz 18, 37 Punkte, 47:57 Tore (-10)
Der Vorjahresmeister steht vor dem Abstieg in die Regionalliga Bayern. Eine Mini-Chance besteht noch, Grundlage dafür ist ein Heimsieg gegen Halle - zugleich müsste Uerdingen verlieren und Meppen höchstens einen Punkt holen.

cfl