3. Liga

Braunschweig: Pedersen wird Lieberknecht-Nachfolger

"Ein großer Reiz für mich"

Braunschweig: Pedersen wird Lieberknecht-Nachfolger

Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, der neue Eintracht-Coach Henrik Pedersen und der sportliche Leiter Marc Arnold (v. l.).

Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, der neue Eintracht-Coach Henrik Pedersen und der sportliche Leiter Marc Arnold (v. l.). eintracht.com

Der Schatten seines Vorgängers ist groß, die eigene Bekanntheit noch eher klein: Als Nachfolger von Torsten Lieberknecht übernimmt Henrik Pedersen den Trainerposten in Braunschweig. Der 40 Jahre alte Däne war zuletzt als Assistent von Jens Keller bei Union Berlin tätig. Seit der dortigen Demission des Trainergespanns im Dezember 2017 bereitete sich Pedersen auf einen ersten Job als Cheftrainer im deutschen Fußball vor. Diese Chance gibt ihm Eintracht nun per Vertrag bis Juni 2020, plus Option auf ein weiteres Jahr. "Es ist ein großer Reiz für mich, gemeinsam mit den Verantwortlichen einen Weg für eine erfolgreiche Zukunft zu entwickeln", so Pedersen nach der Unterschrift.

"Henriks Spielidee und wie er bei Eintracht Fußball spielen lassen möchte, haben uns begeistert", betonte Manager Marc Arnold. Vor seiner Zeit bei Union arbeitete der neue Coach vor allem im Jugendbereich, etwa als weltweiter Nachwuchskoordinator bei Red Bull und an Fußball-Akademien des Erfrischungsgetränke-Konzerns in Ghana und Salzburg.

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos

Pedersen gilt als feiner Analytiker und gewiefter Taktiker mit einem besonderen Faible für aggressives Pressing und schnelles Umschaltspiel -gute Voraussetzungen für die "Mssion Wiederaufstieg" die der Neue laut Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt nun bei den Niedersachsen leiten soll.

Michael Richter

Tore, Trainer und Typen: Fakten zur Zweitliga-Saison