3. Liga

Braunschweig leiht Pourié aus Karlsruhe

Stürmer war in der vergangenen Saison Torschützenkönig in Liga drei

Braunschweig leiht Pourié aus Karlsruhe

Marvin Pourié verlängerte im Sommer seinen Vertrag in Karlsruhe und wechselt jetzt nach Braunschweig.

Marvin Pourié verlängerte im Sommer seinen Vertrag in Karlsruhe und wechselt jetzt nach Braunschweig. imago images

Marvin Pourié verlängerte erst im Juli des vergangenen Jahres in Karlsruhe langfristig bis 2022, nachdem er beim KSC als Torschützenkönig einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die 2. Bundesliga hatte.

Doch in der laufenden Spielzeit lief es für den Stürmer nicht mehr wirklich rund. Im Unterhaus kam Pourié bis zur Winterpause zwar 16-mal zum Einsatz, wurde allerdings siebenmal ein- und dreimal ausgewechselt und erzielte dabei nur zwei Tore. Zu wenig für den Offensivmann, der in der Jugend unter anderem bei Borussia Dortmund und dem FC Liverpool spielte. Also drängte Pourié auf einen Abgang im Winter. Im Trainingslager der Karlsruher durfte der 29-Jährige bereits nicht mehr mit der Mannschaft trainieren.

Spielersteckbrief Pourié
Pourié

Pourié Marvin

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos
Karlsruher SC - Vereinsdaten
Karlsruher SC

Gründungsdatum

06.06.1894

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Braunschweig sticht Uerdingen aus, 1860 winkt ab

Angebote aus der 3. Liga gab es wohl genug, auch der KFC Uerdingen war an einer Verpflichtung des Mittelstürmers interessiert. Nach kicker-Informationen aus dem nahen Umfeld des TSV 1860 ist Pourié auch den Münchner Löwen angeboten worden. Die Sechziger nahmen jedoch wegen der finanziellen Vorstellungen des Stürmers Abstand von einer Verpflichtung.

In Braunschweig erhält Pourié die Rückennummer 30 und soll für mehr Beweglichkeit im Offensivspiel der Löwen sorgen: "Marvin Pourié hat seine Qualitäten als Torjäger in der 3. Liga bereits unter Beweis gestellt. Mit ihm konnten wir einen sehr laufintensiven und mitspielenden Stürmer verpflichten", wird Braunschweigs Sportdirektor Peter Vollmann auf der Vereins-Website zitiert. Beim Tabellenvierten zeigt sich derzeit in Martin Kobylanski ein Mittelfeldspieler als treffsicherster Spieler (sieben Tore).

Löwen-Duell am Sonntag - mit Pourié?

Die Braunschweiger starten nach der Winterpause am kommenden Sonntag (13 Uhr, LIVE! bei kicker) im Löwen-Duell gegen 1860 München in die zweite Saisonhälfte. Ob es bei Pourié schon für einen Einsatz reicht, ist noch nicht bekannt.

Als Tabellenvierter, punktgleich mit Aufstiegsrelegationsrang drei (Waldhof Mannheim) und mit nur vier Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz dürfen sich die Braunschweiger durchaus Hoffnung auf eine Rückkehr in die 2. Bundesliga machen - Pourié soll bei der Mission Aufstieg helfen.

kon

Die Wintertransfers der 3. Liga