Nationalelf

Brandt knapp vorn: So begründet Löw Sané-Entscheidung

Bundestrainer äußert sich zur Kader-Zusammenstellung

Brandt knapp vorn: So begründet Löw Sané-Entscheidung

Sondierung: Joachim Löw beobachtet Jonathan Tah, Leroy Sané und Jonas Hector (v.l.).

Sondierung: Joachim Löw beobachtet Jonathan Tah, Leroy Sané und Jonas Hector (v.l.). Getty Images

Der Bundestrainer über die Streichung von ...

Leroy Sané: "Die Positionen auf den Außen sind durch Thomas Müller und Marco Reus gut besetzt, Julian Draxler hat einen guten Confed Cup gespielt und da große Fortschritte gemacht. Es war eine sehr knappe Entscheidung zwischen Leroy Sané und Julian Brandt, beide haben große Qualitäten, beide sind dribbelstark. Julian Brandt war beim Confed Cup dabei, hatte da gute Einsätze, hat auch hier im Trainingslager gut gearbeitet. Leroy Sané ist ein großartiges Talent, absolut, er wird auch in der Zukunft ab September wieder dabei sein. Bei der Nationalmannschaft war er in den Spielen vielleicht noch nicht so ganz angekommen. Das hat vielleicht ein bisschen den Ausschlag gegeben. Er hat es gegen Österreich gut gemacht, er hat Defensivarbeit versucht, er hat umgeschaltet. Da mache ich ihm überhaupt keinen Vorwurf. Auch außerhalb des Platzes hat er sich sehr korrekt und gut verhalten. Wir mussten uns zwischen den beiden entscheiden, weil der Kader ausgewogen sein muss. Wir konnten nicht auf der Verteidigerposition noch jemand wegnehmen, um offensiv einen Spieler mehr zu haben."

Spielersteckbrief L. Sané
L. Sané

Sané Leroy

Spielersteckbrief Tah
Tah

Tah Jonathan

Spielersteckbrief Leno
Leno

Leno Bernd

Spielersteckbrief Petersen
Petersen

Petersen Nils

Trainersteckbrief Löw
Löw

Löw Joachim

Bernd Leno: "Sowohl Kevin Trapp als auch Bernd Leno sind gute Torhüter. Wir hatten uns bei der EM für Bernd entschieden, diesmal für Kevin. Beide sind auf einem gleich hohen Niveau."

Für Petersen war die Zeit "relativ knapp"

Nils Petersen: "Er war am Anfang ein bisschen unsicher, ist dann aber von Tag zu Tag besser geworden. Die Zeit war aber für ihn relativ knapp. Er hat seine Qualitäten, aber ich muss auch sagen, dass Mario Gomez sehr gut in Form ist, körperlich sehr präsent wirkt. Ich musste mich auf dieser Position entscheiden, wer neben Timo Werner mitgehen darf, weil drei Spieler auf dieser Position sind nicht ideal. Nils wird weiterhin zum Kreis der Nationalmannschaft dazugehören, das kann man definitiv sagen. Er hat große Abschlussqualitäten."

Jonathan Tah: "Er war so ein bisschen der Backup für Jerome Boateng, aber er hat in diesen Tagen große Fortschritte gemacht. Er hat eine gute Saison gespielt. Das ist ein Spieler für die Zukunft, denn er ist ein großes Talent. Er wird wie Nils Petersen und Leroy Sané im September dabei sein, weil es sich lohnt, mit diesen Spielern weiter zu arbeiten."

Oliver Hartmann