Regionalliga

Boysen: Die Psyche ist gefragt

Worms: Wormatia hängt im Tabellenkeller fest

Boysen: Die Psyche ist gefragt

Alles Kopfsache: Hans-Jürgen Boysen weiß, wo er bei Wormatia ansetzen muss.

Alles Kopfsache: Hans-Jürgen Boysen weiß, wo er bei Wormatia ansetzen muss. imago

"Danach kam ganz klar wieder die Verunsicherung", verdeutlichte Boysen die Bedeutung der 55. Spielminute, als Vllaznim Dautaj eine feine Vorlage von Enis Saiti zum 0:1 nutzte. Letzterer hatte sich zuvor mit jenem "Biss und Willen", den Gästecoach Kenan Kocak (32) für siegentscheidend hielt, an der Außenlinie gegen den allzu wehleidig liegen bleibenden Eugen Gopko durchgesetzt.

"Wenn der Schiedsrichter hier seine kleinliche Linie durchzieht, muss er Foul pfeifen", ärgerte sich Boysen, denn "da kippte das Spiel." Danach sei es "einfach für Waldhof" gewesen, gab es doch zwei weitere Geschenke. So etwa Benjamin Himmels Vorlage für Ajdin Zeric, der mit einem Zaubertor aus der eigenen Hälfte den am Sechzehner postierten Ersatzkeeper Lucas Menz überwand.

Spielersteckbrief Baljak
Baljak

Baljak Srdjan

Regionalliga Südwest - 14. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Südwest - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Eintracht Trier Eintracht Trier
29
2
SC Freiburg II SC Freiburg II
29
3
SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach
27
Trainersteckbrief Boysen
Boysen

Boysen Hans-Jürgen

Die tief stehenden, resolut abräumenden und in der ersten Hälfte farblosen Mannheimer mussten jedenfalls nur auf Wormser Fehler warten, um sich selbst aus der Krise zu schießen. Sollte das die Strategie gewesen sein, was Kocak vehement bestritt ("Wir richten uns nie nach dem Gegner"), dann war es eine sehr kluge.

Kritikpunkt Chancenverwertung

Wormatia musste naturgemäß aktiver sein und schaffte laut Boysen auch eine "ordentliche Spielkultur". Man müsse jedoch "lernen, Chancen zu nutzen" - was vor allem dem neu auf der Zehn und dort zunächst verbessert agierenden Srdjan Baljak galt. "Es sich einfach machen und sagen, bei einer Pleite hast du keine Argumente", das wollte Boysen nicht.

Der Trainer widersprach Kollege Kocak, der von einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sprach, deutlich: "Wir waren klar überlegen, haben Ball und Gegner laufen lassen." Das zu betonen, war sicher auch eine Strategie. Denn, so Boysen: "Wir müssen das Team jetzt vor allem psychisch aufbauen."

Christian Schreider