Bundesliga

Borysiuk mag Brügge nicht - und geht zu Lautern

Mittelfeldspieler unterschreibt Vertrag bis 2016

Borysiuk mag Brügge nicht - und geht zu Lautern

Lieber Betzenberg als Brügge: Ariel Borysiuk unterschrieb beim FCK.

Lieber Betzenberg als Brügge: Ariel Borysiuk unterschrieb beim FCK. getty images

Offenbar gewann Borysiuk bei seinem Besuch in Brügge nicht den besten Eindruck, laut polnischen Medienberichten schien ihm das Umfeld, besonders das Stadion der Belgier, zu missfallen - und so vollzog er doch noch die überraschende Kehrtwende: Der Daum-Klub schaut in die Röhre, Borysiuk schließt sich dem FCK an. Wie die Pfälzer bekanntgaben, unterschrieb der 20-Jährige einen Vertrag bis Juni 2016, über die Ablösemodalitäten wurde nichts bekannt.

Borysiuk verfügt bereits über einige Erfahrung. Neben 90 Partien (4 Tore) in der polnischen Ekstraklasa hat er für Warschau 15 Begegnungen in der Europa Liga bzw. in der EL-Qualifikation bestritten, dreimal durfte er für Polens Nationalelf ran.

Spielersteckbrief Borysiuk
Borysiuk

Borysiuk Ariel

"Dass Ariel Borysiuk im Alter von 20 Jahren schon 90 Spiele in der polnischen ersten Liga und 15 Spiele in der Europa League absolviert hat, zeugt von seiner Qualität. Wir sind sehr froh, dass er sich nach langem Tauziehen am Ende für uns entschieden hat und wir mit ihm unsere weiteren Ziele angehen können", so der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz über den Neu-Lauterer.

Die Pfälzer haben kurz vor Transferschluss allerdings auch einen Spieler abgegeben. Der ehemalige Kapitän Martin Amedick wird zukünftig das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen.