kicker

Boro: Rekordsumme für Alves

England: Brasilianer kommt aus Heerenveen

Boro: Rekordsumme für Alves

Afonso Alves

Leidenschaft Tore schießen: Afonso Alves. imago

Der Betrag schwankt zwischen 13 und fast 18 Millionen Euro, egal, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte ist Alves in jedem Fall. Knapp elf Millionen hatte Middlesbrough einmal, 2002, für Massimo Maccarone vom FC Empoli ausgegeben. Kurz vor Schließung des Transferfensters Donnerstagnacht war mit dem neuen Rekordhalter alles klar, dem erfolgreichen Medizincheck folgte die Arbeitserlaubnis. Für viereinhalb Jahre soll Alves Boros Trikot tragen.

2002 war der Brasilianer Alves erstmals nach Europa gewechselt, in Orgryte, einem Göteborger Stadtteil, versuchte er sein Glück - und fand es gleich: Nach 23 Toren in 39 Einsätzen verpflichtete ihn Malmö 2004. 55 Spiele, 29 Treffer und zwei Jahre später schloss er sich Heerenveen an - und dort schaffte er seinen endgültigen Durchbruch. Erste Saison: 31 Spiele, 34 Tore. Hinrunde 07/08: Sieben Spiele, elf Tore. Darunter: Sieben Tore beim 9:0-Sieg über Heracles Almelo im Oktober! 2007 wurde er so wenig überraschend Welttorjäger.

Alves' Quote ist besser als die seines neuen Klubs

Und genau solch einen Stürmer kann Middlesbrough gut gebrauchen. Alves' Quote im vergangenen halben Jahr war sogar besser als Boros, das Team von Gareth Southgate traf in 24 Spielen nur 22-mal. "Alves ist ein Torgarant, der jederzeit gefährlich im Strafraum auftauchen kann. Genau das brauchen wir", war Southgate glücklich über die Verpflichtung. "Wir wollten jemanden, den es in den Strafraum zieht und der Tore macht." Eines schoss Alves auch schon in der Nationalmannschaft. Am 1. Juni 2007 hatte er debütiert, im Wembley-Stadion gegen England (1:1).