Regionalliga

Block verlässt die Oldenburger

Oldenburg: Spieler und Verein einigen sich auf Vertragsauflösung

Block verlässt die Oldenburger

Ein seltenes Bild: Daniel Block (li.) kam in der laufenden Saison nur zu drei Einsätzen für Oldenburg.

Ein seltenes Bild: Daniel Block (li.) kam in der laufenden Saison nur zu drei Einsätzen für Oldenburg. imago

Der im Sommer von der SG Aumund-Vegesack (Fünfte Liga) gekommene Block hatte beim VfB viel Pech: Eine Schambeinentzündung beeinträchtigte seine Vorbereitung auf die neue Saison nachhaltig. Im Laufe der Spielzeit kämpfte sich der 1,80 Meter große Mittelfeldakteur zwar an die Mannschaft heran, kam allerdings nur zu einem Einsatz über 90 Minuten (0:4 bei Werder Bremen II), sowie zu zwei Kurzeinsätzen (1:0 gegen Lüneburg, 3:1 bei Braunschweig II).

"Gerade im Mittelfeld haben wir schon ein recht großes personelles Angebot, so dass es für Daniel auch perspektivisch schwer geworden wäre, auf die Einsätze zu kommen, die er sich vorstellt. Wir haben sehr konstruktiv miteinander gesprochen und uns entschieden, seinen Vertrag aufzulösen, damit er nicht nur sein Studium weiter vorantreiben, sondern sich auch bei einem anderen Verein sportlich neu orientieren kann", erklärte Julian Lüttmann, der sportliche Leiter des Regionalligisten. "Für seine Zukunft wünschen wir Daniel natürlich alles Gute."

Spielersteckbrief Block
Block

Block Daniel

Spielersteckbrief Ma. Faqiryar
Ma. Faqiryar

Faqiryar Mansur

Regionalliga Nord - 20. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Nord - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Hamburger SV II Hamburger SV II
45
2
Werder Bremen II Werder Bremen II
40
3
VfL Wolfsburg II VfL Wolfsburg II
37
VfB Oldenburg - Vereinsdaten
VfB Oldenburg

Gründungsdatum

17.10.1897

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Damit ist Block neben Torhüter Faqiryar der zweite Spieler, der den Verein vorzeitig verlässt. Der Vertrag des 28-Jährigen wäre auch zum Saisonende ausgelaufen und nicht verlängert worden.

kon