kicker

Blau-Weiß Linz gibt Kooperation mit Regionalligist SPG Wallern bekannt

Zusammenarbeit

Blau-Weiß Linz gibt Kooperation mit Regionalligist SPG Wallern bekannt

Christoph Schößwendter begrüßt die neue Zusammenarbeit.

Christoph Schößwendter begrüßt die neue Zusammenarbeit. GEPA pictures

Bundesliga-Neuling Blau-Weiß Linz und Regionalligist SPG Wallern/St. Marienkirchen gehen ab sofort eine gemeinsame Kooperation ein. Das gaben die Oberösterreicher in einer Aussendung bekannt, wo sie erklären, dass sie bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Kooperationsklub in der dritten Liga waren, um eigenen Talenten die nötige Spielpraxis zu ermöglichen. Mit Torhüter Kevin Radulovic und Mittelfeldakteur Alexander Briedl sind bereits zwei Jungprofis bei Wallern als Kooperationsspieler tätig.

"Unser großes Ziel ist es, dass wir uns in der österreichischen Fußball-Bundesliga etablieren. Perspektivisch wollen wir unser sehr engagierte Nachwuchsarbeit zu einer Akademie entwickeln und auch mit unserem Amateur-Team wieder aufsteigen. Der Sprung in die Kampfmannschaft ist aber dennoch ein sehr großer, weshalb wir eine Kooperation mit einem Regionalligisten eingehen wollten, um für talentierte Spieler einen Zwischenstep zu ermöglichen, die damit bei uns weiter am Radar sind und im Erwachsenenfußball Einsatzminuten sammeln können", erklärt Blau-Weiß-Geschäftsführer Christoph Peschek.

Einsatzzeiten für junge Spieler

Pikantes Detail: In der ersten ÖFB-Cup-Runde werden ausgerechnet die beiden Mannschaften aufeinandertreffen, die Kooperationsspieler aber nicht zum Einsatz kommen. Sportdirektor Christoph Schößwendter sieht viel Positives an der künftigen Zusammenarbeit: "Nach vielen guten Gesprächen vor allem mit Manfred Zauner und Thomas Weissenböck sind wir sehr schnell zu dem Entschluss gekommen, dass es für beide Vereine eine interessante und spannende Chance werden kann. Wir sind sehr froh, dass uns die SPG Wallern/ St. Marienkirchen die Möglichkeit bietet, unseren jungen Spielern auf Regionalliga Niveau Einsatzzeiten zu ermöglichen. Speziell auch in Sachen Nachwuchs und Scouting von jungen Spielern, aber auch was einen Austausch auf der Trainerebene betrifft, wollen wir zukünftig zusammenhelfen und uns gegenseitig unterstützen."

Die Sommertransfers der österreichischen Bundesliga im Überblick

Auch Wallerns sportlicher Leiter Thomas Weissenböck sieht in der Zusammenarbeit mit den Linzern einen wichtigen Schritt: "Die Entscheidung von BW Linz die SPG Wallern/St. Marienkirchen als Kooperationspartner auszuwählen, bestätigt unsere gute Arbeit im gesamten Verein. Eine wesentliche Grundhaltung unseres Vereines ist die Entwicklung von jungen, talentierten Spielern, durch die eingegangene Kooperation können wir diesen Weg konsequent fortsetzen. Wir bieten dadurch Spieler von BW Linz eine Plattform, um Spielpraxis zu sammeln, ebenso sind auch unsere eigenen Talente verstärkt im Blickfeld eines Bundesligisten."

ma

Deutschland, Hamburg. 03.07.23 HSV Training auf den Trainingsplaetzen am Volksparkstadion

Trainer Tim Walter (Hamburger SV)

Copyright: Selim Sudheimer

Grobe Abwehrfehler: HSV müht sich gegen Landesligist zum knappen Sieg

alle Videos in der Übersicht