Bundesliga

Bestätigt: Slomka wieder Trainer von Hannover 96

Neues Führungsduo: Schlaudraff wird Sportdirektor

Bestätigt: Slomka wieder Trainer von Hannover 96

Zwischen 2010 und 2013 ein Spieler-Trainer-Duo, nun als Sportdirektor und Trainer bei 96 wieder vereint: Jan Schlaudraff und Mirko Slomka.

Zwischen 2010 und 2013 ein Spieler-Trainer-Duo, nun als Sportdirektor und Trainer bei 96 wieder vereint: Jan Schlaudraff und Mirko Slomka. imago images

Die Verpflichtung Slomkas hatte sich bereits am Montag abgezeichnet. Der 51-Jährige tritt die Nachfolge von Thomas Doll an, der es nicht geschafft hatte, 96 vor dem Abstieg in die 2. Liga zu bewahren. Seit seinem erfolglosen Engagement beim KSC (Dezember 2016 bis April 2017) war Slomka vereinslos. Nun soll er gemeinsam mit Schlaudraff die Planungen für den Neustart in der 2. Liga vorantreiben. Zwischen 2010 und 2013 hatte Slomka schon einmal als Trainer bei 96 gearbeitet, Schlaudraff war damals sein Spieler.

Favorit auf die Doll-Nachfolge schien zunächst Markus Anfang (zuletzt 1. FC Köln) zu sein. Gespräche wurden auch mit Kenan Kocak (zuletzt Sandhausen) geführt.

Bundesliga - 34. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
78
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
76
3
RB Leipzig RB Leipzig
66
Trainersteckbrief Slomka
Slomka

Slomka Mirko

Trainersteckbrief Slomka
Slomka

Slomka Mirko

"In verschiedenen umfassenden Gesprächen wurde die Philosophie festgelegt, die Hannover 96 künftig verfolgen möchte", hieß es in einer Meldung des Vereins. Wie genau die neue sportliche Ausrichtung aussehen soll, wird 96 am Dienstag um 15.30 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz mit Geschäftsführer Martin Kind, Schlaudraff und Slomka vorstellen.

ski

Das sind die Bundesliga-Trainer der Saison 2019/20