Bundesliga

Bestätigt: Lautern leiht Jörgensen aus

Kaiserslautern: Däne kommt aus Leverkusen

Bestätigt: Lautern leiht Jörgensen aus

Ab Januar ein "Roter Teufel": Nicolai Jörgensen.

Ab Januar ein "Roter Teufel": Nicolai Jörgensen. picture alliance

Und auch danach soll sich Jörgensen noch eine Saison in der Pfalz entwickeln. Wie Bayer, das Jörgensen noch bis 2015 unter Vertrag hat, am Freitagmittag bekanntgab, wurde der Angreifer bis Sommer 2013 nach Kaiserslautern verliehen.

"Nicolai ist ein hochveranlagter Stürmer, vom dem wir uns in Zukunft noch viel versprechen, der aufgrund der Konkurrenzsituation bei Bayer 04 momentan allerdings einen schweren Stand hat", kommentiert Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser den Transfer.

Spielersteckbrief N. Jörgensen
N. Jörgensen

Jörgensen Nicolai

1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos

In der Bundesliga brachte es Jörgensen, der 2010 von AB Kopenhagen nach Deutschland wechselte, bislang erst auf zehn Einsätze (kein Tor). Der Hintergrund des Leihgeschäfts aus Sicht von Bayer und Jörgensen: "Wegen seiner Europameisterschafts-Ambitionen mit der dänischen Nationalmannschaft und zu seiner weiteren Entwicklung wollen wir Nicolai Spielpraxis verschaffen", erklärt Holzhäuser.

Beim FCK, der mit Thanos Petsos und dem Brasilianer Lucas bereits zwei Bayer-Profis bis Saisonende auf Leihbasis unter Vertrag hat, soll Jörgensen dabei helfen, die Probleme in der Offensive zu beheben. Speziell auf den Außenbahnen, wo seit dem Verkauf von Ivo Ilicevic zum Hamburger SV und der Freistellung von Chadli Amri und Stiven Rivic Qualität fehlt.

Für Lautern-Coach Marco Kurz ist Jörgensen "ein junger und hungriger Spieler. Er kennt die Bundesliga, und wir sind überzeugt, dass er Qualitäten einbringt, die uns weiterhelfen werden."

Wie schnell sich Jörgensen akklimatisieren kann, bleibt allerdings abzuwarten. 2011/12 kommt er erst auf 30 Bundesliga-Minuten (beim 0:2 in Mainz) und zwei Kurz-Einsätze in der Champions League.