Bundesliga

Berlin: Kein Fußball bis 19. April? Bundesligisten trainieren

Aufnahme des Spielbetriebs derzeit völlig offen

Berlin: Kein Fußball bis 19. April? Bundesligisten trainieren

Wann im Berliner Olympia-Stadion wieder gespielt werden kann, ist derzeit völlig offen.

Wann im Berliner Olympia-Stadion wieder gespielt werden kann, ist derzeit völlig offen. imago images

Zumindest in Berlin kann laut eines Senatsbeschlusses bis zum 19. April wegen der Coronavirus-Krise kein Profi-Fußball gespielt werden. Wie die Behörde am Wochenende beschloss, wird der "Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, und Fitnessstudios untersagt".

Ausnahmen gelten bis zum 19. April demnach nur für Kaderathleten, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten und die beantragten Trainingseinheiten für die Vorbereitung zwingend erforderlich seien. Hertha BSC teilte auf kicker-Nachfrage mit, dass der Verein ebenfalls eine Ausnahmegenehmigung für sein Training bekomme. Diese werde auch Union Berlin erhalten, teilte die Senatsverwaltung auf kicker-Anfrage mit.

Zwar steht in der Verordnung, dass Ausnahmen "ausschließlich auf den öffentlichen Sportanlagen" des Landes Berlin zugelassen werden. Im Unterschied zur Hertha, die ihre Einheiten im öffentlichen Olympiapark abhalten, trainiert Union am Stadion An der Alten Försterei. Jedoch seien erste Gespräche mit den Bundesligisten bereits gelaufen. Anders als Freizeitsportler könnten Berufssportler schon allein aus medizinischen Gründen nicht sofort das Training aussetzen, weswegen der Trainingsbetrieb bei beiden Klubs ermöglicht werden solle. Die am Sonntag veröffentlichte Verordnung war offenbar mit heißer Nadel gestrickt, zu hören war von "Definitionsunschärfen".

Am Sonntagmorgen hatte die Stadt Berlin mitgeteilt, dass es in Berlin derzeit 263 bestätigte Fälle des Coronavirus gebe.

Werden für Hertha BSC und den 1. FC Union Berlin keine weiteren Ausnahmeregelungen getroffen, können die Spiele von Union am 4. April gegen Mainz 05 und am 18. April gegen Schalke 04 im Stadion An der Alten Försterei sowie die Partie der Hertha gegen den FC Augsburg am 11. April im Olympiastadion nicht stattfinden.

Eigentlich wollte die Mitgliederversammlung der DFL am Montag darüber abstimmen, den Spielbetrieb bis 2. April ruhen zu lassen.

tru/sam/rei