3. Liga

Berater stellt klar: Sararer wechselt im Sommer - ablösefrei

BFV erkennt Türkgücüs Option auf den Topstürmer nicht als gültig an

Berater stellt klar: Sararer wechselt im Sommer - ablösefrei

Er trägt ab Sommer nicht mehr das Türkgücü-Trikot: Sercan Sararer.

Er trägt ab Sommer nicht mehr das Türkgücü-Trikot: Sercan Sararer. imago images

"Sercan Sararer wird in der nächsten Saison nicht für Türkgücü München spielen", stellte Michael Ruhnau am Freitag gegenüber dem kicker klar. Zwar habe der Drittligist eine Option auf den im Januar 2020 nach München gewechselten ehemaligen Bundesliga-Profi (35 Einsätze, ein Treffer) der SpVgg Greuther Fürth und des VfB Stuttgart gezogen, um das bis Sommer 2021 laufende Arbeitspapier zu verlängern, allerdings sei diese Klausel unwirksam.

Ruhnau, der Sararer seit Beginn dieses Jahres berät, weiß auch den Bayerischen Fußballverband (BFV) auf seiner Seite. Dieser habe aufgrund der Vertragslage die von Türkgücü beantragte "Registrierung von Sercan für die nächste Saison abgelehnt", so der Berater. Diese Entscheidung des BFV liege Türkgücü auch schriftlich vor.

Hintergrund: Die Klausel zur Vertragsverlängerung in Sararers Vertrag konnte nur vom Klub, aber nicht vom Spieler gezogen werden. Es handelt sich also um eine einseitige Option. Solche besitzen aber schon seit Jahren keine Gültigkeit mehr. Dennoch hatte Türkgücü die Option aktiviert und dies auch öffentlich gemacht.

Mit Sararer, der in 28 Ligaeinsätzen auf zehn Treffer kommt, verlieren die Münchner ihren mit Abstand besten Scorer und ihren herausragenden Akteur, der mit einem kicker-Notenschnitt von 2,79 der am drittbesten bewertete Akteur der 3. Liga ist.

Stephan von Nocks